Informationen über Schleinbach

Ortsname:Schleinbach
Postleitzahl:2123
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.466670° / 48.416670°

Schleinbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Schleinbach ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der zur Marktgemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach gehört. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Weinviertels, bietet Schleinbach nicht nur einen Einblick in das ruhige Dorfleben, sondern auch zahlreiche historische und kulturelle Highlights. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, die geographische Lage und die Sehenswürdigkeiten von Schleinbach, um ein umfassendes Bild dieses charmanten Ortes zu zeichnen.

Geographische Lage und Geschichte

Schleinbach liegt im nordöstlichen Teil Österreichs, etwa 25 Kilometer nördlich von Wien, der österreichischen Hauptstadt. Der Ort ist gut über die Nordbahn, eine der ältesten Eisenbahnstrecken Österreichs, erreichbar, was für Pendler und Besucher von Vorteil ist. Die sanfte Hügellandschaft und die umliegenden Weinberge prägen die Region und machen Schleinbach zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber.

Historisch gesehen wurde Schleinbach erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Ort hat sich über die Jahrhunderte hinweg ein reiches Kulturerbe bewahrt. Die Landwirtschaft, insbesondere der Weinbau, spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Schleinbach und prägt noch heute das Dorfbild.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Schleinbach ist hauptsächlich von der Landwirtschaft dominiert. Kleinbetriebe und lokale Landwirte tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft des Ortes bei. Daneben gibt es einige Dienstleistungsbetriebe, die für das alltägliche Leben der Bewohner wichtig sind. Die exzellente Anbindung an das Schienennetz erleichtert jedoch Pendlern den Zugang zu Arbeitsplätzen in Wien und den umliegenden größeren Städten.

Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, was Schleinbach zu einem attraktiven Wohnort macht. Trotz seiner ländlichen Lage verfügt der Ort über moderne Annehmlichkeiten und ist stetig bestrebt, den Lebensstandard seiner Bewohner zu verbessern.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Schleinbach hält einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten bereit, die sowohl für Bewohner als auch für Besucher von Interesse sind. Die Pfarrkirche Schleinbach, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist das geistliche Zentrum des Ortes und bietet kunstvollen Dekor und eine lange Geschichte. Der angrenzende Pfarrhof ist ebenfalls einen Besuch wert, da er einen Einblick in die Geschichte der Region bietet.

Für Naturliebhaber gibt es im Umland von Schleinbach zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft des Weinviertels führen. Diese Routen bieten nicht nur die Möglichkeit, die Natur zu genießen, sondern auch, auf den zahlreichen Weinbauernhöfen lokale Spezialitäten zu probieren. Besonders in der Herbstzeit, während der Weinfeste, ist die Region ein beliebtes Ziel für Genießer und Kulinarikliebhaber.

Fazit

Schleinbach in Niederösterreich ist ein Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Geschichte, Natur und modernem Leben. Mit seiner reichen kulturellen Tradition, der reizvollen Landschaft und der gut entwickelten Infrastruktur bietet Schleinbach sowohl eine hohe Lebensqualität als auch attraktive Möglichkeiten für Besucher. In der Region, die sich durch ihre Gastfreundschaft und ihren Charme auszeichnet, findet man das perfekte Gleichgewicht zwischen Ruhe und Aktivität. Ein Besuch in Schleinbach ist somit nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt Niederösterreichs zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung