Informationen über Schrattenberg

Ortsname:Schrattenberg
Postleitzahl:2172
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.722010° / 48.723590°

Schrattenberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schrattenberg, eine charmante Marktgemeinde in Niederösterreich, zeichnet sich durch ihre idyllische Lage und historische Bedeutung aus. Eingebettet in die malerische Landschaft des Weinviertels, bietet Schrattenberg nicht nur eine reiche Kulturgeschichte, sondern auch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Daten und Attraktionen dieses bemerkenswerten Ortes zu geben.

Historische Hintergrunddaten zu Schrattenberg

Schrattenberg liegt im Bezirk Mistelbach und hat eine Bevölkerung von rund 900 Einwohnern. Die Geschichte des Ortes reicht bis in das Mittelalter zurück, als er erstmals im Jahre 1185 urkundlich erwähnt wurde. Aufgrund seiner Lage nahe der tschechischen Grenze hat Schrattenberg im Laufe der Jahrhunderte eine wechselhafte Geschichte erlebt, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist.

Die wirtschaftliche Grundlage der Gemeinde ist traditionell stark mit dem Weinbau verbunden. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden der Region tragen zur Produktion erstklassiger Weine bei. Schrattenberg ist Teil der Weinregion Weinviertel, die für ihre hochwertigen Grüner Veltliner bekannt ist.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights

In Schrattenberg gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Zentrales historisches Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die im gotischen Stil erbaut wurde und aus dem 13. Jahrhundert stammt. Sie beeindruckt Besucher mit ihrem reichen Innenraumdekor und gotischen Architekturelementen.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Schrattenberg, das majestätisch auf einem Hügel über dem Ort thront. Obwohl das Schloss privat genutzt wird und der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, kann man bei einem Spaziergang um die Außenanlagen die beeindruckende Architektur bewundern.

Für Naturliebhaber bietet Schrattenberg eine Vielzahl an Wander- und Radwegen, die sich durch die sanften Hügel der Weinlandschaft schlängeln. Diese laden dazu ein, die Schönheit der Umgebung zu erkunden und einen Blick auf die ausgedehnten Weingärten zu werfen.

Kulturelle Veranstaltungen und Feste

Das kulturelle Leben in Schrattenberg wird durch eine Reihe von jährlichen Veranstaltungen bereichert. Dazu gehört das traditionelle Weinfest im Frühling, bei dem Ortsansässige und Besucher die Möglichkeit haben, lokale Weinsorten zu verkosten und die Geselligkeit des Ortes zu erleben. Auch der Adventmarkt in der Vorweihnachtszeit zieht zahlreiche Besucher an und bietet eine festliche Atmosphäre, ideal zum Entspannen und Genießen.

Fazit

Schrattenberg ist ein Ort, der durch seine Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur besticht. Mit seiner langen Tradition im Weinbau und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet die Marktgemeinde eine attraktive Destination für Reisende, die sowohl Ruhe als auch kulturelle Entdeckung suchen. Die charmante Kombination aus historischer Architektur, landschaftlicher Schönheit und lebendiger Kultur machen Schrattenberg zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen Niederösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung