Informationen über Schwarzau am Steinfeld

Ortsname:Schwarzau am Steinfeld
Postleitzahl:2822
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Neunkirchen
Long/Lat:16.170940° / 47.731830°

Schwarzau am Steinfeld auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Schwarzau am Steinfeld

Schwarzau am Steinfeld ist ein malerischer Ort im niederösterreichischen Industrieviertel. Diese kleine Gemeinde befindet sich im Bezirk Neunkirchen und verzaubert durch ihre charmante Lage und die reiche Geschichte. Mit einer Größe von rund 16,82 Quadratkilometern und einer Bevölkerungszahl von etwa 1.800 Einwohnern bietet Schwarzau am Steinfeld sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine ruhige und einladende Atmosphäre. Die Region ist bekannt für ihre naturnahe Umgebung und die Nähe zu bedeutenden Städten wie Wiener Neustadt, die etwa 12 Kilometer entfernt liegt.

Historischer Überblick

Die Geschichte von Schwarzau am Steinfeld geht bis ins frühe Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1133. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich das Dorf stetig, beeinflusst von seiner Lage im fruchtbaren Steinfeld, einer von trockenen Wiesen geprägten Landschaft. Spätere Jahrhunderte brachten wirtschaftliche Veränderungen, als die Region industriell zu wachsen begann und somit mehr Arbeitsmöglichkeiten schuf.

Wirtschaft und Infrastruktur

Heutzutage zeichnet sich Schwarzau am Steinfeld durch eine stabile wirtschaftliche Basis aus. Die Landwirtschaft spielt nach wie vor eine wesentliche Rolle, wobei auch kleine bis mittelgroße Unternehmen zur lokalen Ökonomie beitragen. Durch die Nähe zu bedeutenden Verkehrsachsen, wie der Südautobahn, ist der Ort gut vernetzt und bietet eine ideale Grundlage für Pendler, die in den umliegenden Städten arbeiten.

Sehenswürdigkeiten von Schwarzau am Steinfeld

Obwohl Schwarzau am Steinfeld klein ist, bietet es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein besonders eindrucksvolles Bauwerk ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die im neoromanischen Stil errichtet wurde. Diese Kirche dominiert das Ortsbild und ist ein bedeutendes Beispiel für die Kirchenarchitektur des späten 19. Jahrhunderts.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Schwarzau, das mit seiner prachtvollen barocken Architektur und dem weitläufigen Schlosspark zu Spaziergängen einlädt. Obwohl das Schloss nicht öffentlich zugänglich ist, ist der romantische Park frei begehbar und ein schöner Ort, um die Ruhe zu genießen.

Naturliebhaber kommen in dem nahegelegenen Naturschutzgebiet Wiener Neustädter Kanal auf ihre Kosten. Diese grüne Oase bietet Wandermöglichkeiten und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren oder entspanntes Spazierengehen.

Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten

Schwarzau am Steinfeld bietet das ganze Jahr über auch kulturelle Veranstaltungen an, die Einheimische und Besucher anziehen. Von traditionellen Festen bis zu kleinen Märkten können Besucher die lokale Kultur und Traditionen hautnah erleben. Diese Veranstaltungen tragen nicht nur zur lokalen Kultur bei, sondern stärken auch die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Bewohnern.

Fazit

Insgesamt ist Schwarzau am Steinfeld ein idyllischer Ort, der durch seine historische Bedeutung, die natürliche Schönheit und die kulturellen Angebote besticht. Für diejenigen, die ein ruhiges Leben abseits des hektischen Stadtlebens suchen, bietet diese Gemeinde eine perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivität. Mit seiner strategischen Lage und seiner reichen Geschichte bleibt Schwarzau am Steinfeld ein beliebter Ort zum Leben und Besuchen.

weitere Orte in der Umgebung