Informationen über Sollenau
Ortsname: | Sollenau |
Postleitzahl: | 2601 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Wiener Neustadt |
Long/Lat: | 16.248330° / 47.898340° |
Sollenau auf der Karte
Einleitung
Sollenau ist eine charmante Marktgemeinde im Bundesland Niederösterreich, die sich aufgrund ihrer Lage und ihrer Geschichte auszeichnet. Eingebettet in die malerische Landschaft des südlichen Niederösterreichs zieht Sollenau Einheimische wie Besucher gleichermaßen an. Diese Gemeinde bietet nicht nur Historie und Kultur, sondern hat auch eine Reihe attraktiver Sehenswürdigkeiten. Im Folgenden wird der Ort detailliert vorgestellt.
Allgemeine Informationen zu Sollenau
Sollenau liegt im Bezirk Wiener Neustadt-Land und gehört zur Industrieviertel-Region Niederösterreichs. Die Gemeinde hat etwa 4.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 10,98 Quadratkilometern. Geschichtlich gesehen, wurde Sollenau erstmals im Jahr 1166 urkundlich erwähnt, was auf eine lange und bewegte Vergangenheit hindeutet. Wirtschaftlich profitiert die Region von ihrer Nähe zu Wiener Neustadt sowie zur Hauptstadt Wien.
Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Dank einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Sollenau sowohl über die Straße als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Die Südbahn, eine der wichtigsten Bahnstrecken Österreichs, verläuft durch Sollenau, was den Pendlerverkehr erheblich vereinfacht. Zusätzlich bietet die Anbindung an die A2 Südautobahn einen schnellen Zugang zu den nahegelegenen großen Städten.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Sollenau kann mit einer Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten aufwarten. Die Pfarrkirche Sollenau ist ein kulturelles Highlight des Ortes. Diese barocke Kirche beeindruckt durch ihre Architektur und den schön gestalteten Innenraum. Ein weiteres historisches Bauwerk ist der Schlosspark, der zu entspannten Spaziergängen einlädt und für Veranstaltungen genutzt wird.
Für Naturliebhaber ist der nahegelegene Seebensteiner Schlosspark einen Besuch wert. Nur wenige Kilometer entfernt bietet dieses Naturschutzgebiet sowohl Erholung als auch die Möglichkeit, die regionale Flora und Fauna zu erkunden. Darüber hinaus ist der Leitha-Radweg, der durch Sollenau verläuft, bei Radfahrern sehr beliebt und bietet eine ideale Möglichkeit, die Umgebung auf aktive Weise zu entdecken.
Kulturelle Veranstaltungen und Feste
In Sollenau spielt das kulturelle Leben eine bedeutende Rolle, und die Gemeinde ist bekannt für ihre regelmäßigen Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben sind die traditionellen Feste, die unter anderem im Schlosspark oder in der Stadtmitte stattfinden. Diese Events bieten eine perfekte Gelegenheit, die lokale Kultur kennenzulernen und mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sollenau eine attraktive Marktgemeinde ist, die sowohl durch ihre reiche Geschichte als auch durch ihre moderne Infrastruktur besticht. Die Kombination aus historischen Bauwerken, naturnahen Erholungsmöglichkeiten und einem aktiven Kulturleben macht Sollenau zu einem interessanten Ziel für Besucher. Ob für einen Tagesausflug oder ein längeres Verweilen, Sollenau bietet für jeden Geschmack etwas und ist somit ein wertvoller Bestandteil Niederösterreichs.