Informationen über Steinholz

Ortsname:Steinholz
Postleitzahl:3263
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Scheibbs
Long/Lat:14.917370° / 48.010650°

Steinholz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Steinholz, ein beschaulicher Ort im Bundesland Niederösterreich, besticht durch seine malerische Lage und seine reiche Geschichte. Als Teil der österreichischen Kulturlandschaft bietet Steinholz sowohl den Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl an kulturhistorischen und natürlichen Schönheiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses charmanten Ortes.

Geografische Lage und Geschichte

Steinholz liegt im Norden von Niederösterreich und ist umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, die das Landschaftsbild der Region prägen. Die Nähe zur Donau verleiht dem Ort eine zusätzliche landschaftliche Attraktivität. Historisch gesehen ist Steinholz seit Jahrhunderten besiedelt und hat eine reiche Vergangenheit, die sich in der Architektur und den Traditionen des Ortes widerspiegelt.

Erste urkundliche Erwähnungen von Steinholz lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die Region gehörte zeitweise zum Einflussbereich wichtiger Adelsgeschlechter, die die Entwicklung des Ortes prägten. Heute ist Steinholz ein Teil der modernen infrastrukturellen Landschaft Niederösterreichs, hat aber seinen ursprünglichen Charme bewahrt.

Einwohner und Wirtschaft

Die Gemeinde hat eine bescheidene Einwohnerzahl, die jedoch durch eine starke Gemeinschaft und ein aktives Vereinsleben geprägt ist. Landwirtschaft spielt traditionell eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft, wobei Getreide- und Weinanbau besonders hervorzuheben sind. Zudem haben sich in den letzten Jahren kleinere Handwerksbetriebe und kleinere Dienstleistungsunternehmen etabliert, die zur wirtschaftlichen Diversifizierung beitragen.

Die wirtschaftliche Entwicklung wird zudem durch die Nähe zu größeren Städten gefördert, die Berufspendler und Touristen anziehen. Dadurch hat Steinholz die Vorzüge eines ruhigen Wohnortes mit den Annehmlichkeiten der Stadtnähe kombiniert.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Steinholz bietet Besuchern vielfältige Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche des Ortes, deren Architektur auf die Gotik zurückgeht und die im Laufe der Jahrhunderte aufwendig renoviert wurde. Die Kirche beeindruckt durch ihre kunstvollen Glasfenster und das historische Interieur.

Ebenfalls von Interesse sind die Überreste einer alten Burganlage, die oberhalb des Ortes auf einem Hügel liegt und eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung bietet. Diese historischen Stätten sind Zeugnisse der langen und wechselvollen Geschichte der Region und zeugen von vergangener Herrschaft und Verteidigung.

Darüber hinaus locken zahlreiche Wanderwege Naturliebhaber an, die die bewaldeten Hügel und malerischen Täler erkunden möchten. Durch gut markierte Routen können Wanderer die landschaftliche Schönheit der Region in vollen Zügen genießen.

Fazit

Steinholz in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seine Balance zwischen Tradition und Moderne besticht. Mit einer reichen Geschichte, einer starken lokalen Gemeinschaft sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten stellt Steinholz ein attraktives Ziel sowohl für Besucher als auch für Bewohner dar. Die malerische Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner machen Steinholz zu einem besonderen Ort in der niederösterreichischen Landschaft.

weitere Orte in der Umgebung