Informationen über Steinwand
Ortsname: | Steinwand |
Postleitzahl: | 3380 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Scheibbs |
Long/Lat: | 15.150000° / 47.916670° |
Steinwand auf der Karte
Einleitung
Der charmante kleine Ort Steinwand liegt im Herzen von Niederösterreich und ist ein Beispiel für die idyllische ländliche Landschaft, die das Bundesland so beliebt macht. Steinwand gehört zur Gemeinde Berndorf und ist bekannt für seine malerische Umgebung und historischen Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Steinwand, erkunden seine wichtigsten Daten und seine Attraktionen.
Geografische und demografische Informationen
Steinwand ist ein Teil der Stadtgemeinde Berndorf im politischen Bezirk Baden. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Feldern und Wäldern, was sie ideal für Naturerlebnisse macht. Die Nähe zu den größeren Städten Baden und Wien bietet den Bewohnern Zugang zu urbanen Annehmlichkeiten, während sie gleichzeitig die Ruhe des Landlebens genießen können.
In Bezug auf die demografischen Daten ist Steinwand ein kleinerer Ort, in dem sich insbesondere Menschen niederlassen, die der Hektik der Großstadt entfliehen möchten. Die Bevölkerung ist überschaubar, was zu einer engen Gemeinschaft und einem starken Zusammenhalt unter den Bewohnern führt.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten
Eine der bemerkenswertesten Attraktionen in der Umgebung von Steinwand ist die berühmte „Steinwandklamm“, eine spektakuläre Schlucht, die ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber ist. Diese Klamm bietet ein Netz von Wanderpfaden und aufregenden Kletterstrecken, die Kletterbegeisterten und Abenteurern gleichermaßen Freude bereiten.
Historisch interessierte Besucher könnten sich für einen Abstecher zur nahegelegenen Burg Kreuzenstein interessieren, die, obwohl technisch außerhalb des unmittelbaren Bereichs von Steinwand gelegen, mit dem Auto relativ schnell erreichbar ist. Diese eindrucksvolle Burganlage stammt aus dem Mittelalter und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Steinwand ist, wie in vielen ländlichen Gebieten Niederösterreichs, stark durch die Landwirtschaft geprägt. Zahlreiche Betriebe widmen sich dem Anbau von Feldfrüchten und der Viehzucht, wobei einige auch auf nachhaltige Praktiken setzen, um die Umwelt zu schützen und durch den direkten Verkauf von Produkten an Besucher zusätzliche Einnahmenquellen zu erschließen.
Infrastrukturell ist Steinwand gut angebunden, mit einer verlässlichen Straßenverbindung in die umliegenden Städte und die österreichische Hauptstadt Wien. Diese Erreichbarkeit macht es zu einem praktischen Wohnort für Pendler, die die Vorteile beider Welten genießen möchten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steinwand in Niederösterreich eine reizvolle Möglichkeit bietet, das Landleben zu genießen, während es dennoch genügend Annehmlichkeiten und Verbindungen zu größeren Städten bietet. Mit seinen natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist es ein idealer Rückzugsort für Menschen, die eine enge Gemeinschaft und eine einzigartige Umgebung schätzen. Ob Besucher, Wanderer oder zukünftige Bewohner, Steinwand bietet etwas für jeden Geschmack, eingebettet in die wunderschöne Landschaft Niederösterreichs.