Informationen über Trautmannsdorf an der Leitha

Ortsname:Trautmannsdorf an der Leitha
Postleitzahl:2454
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Bruck an der Leitha
Long/Lat:16.632660° / 48.023570°

Trautmannsdorf an der Leitha auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Trautmannsdorf an der Leitha ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Der Ort ist bekannt für seine reichen kulturellen Traditionen und die wunderschöne Landschaft, die ihn umgibt. Trautmannsdorf liegt in einer historisch bedeutenden Region und hat sowohl für Einheimische als auch für Besucher einiges zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten zur Gemeinde sowie über ihre Sehenswürdigkeiten.

Lage und Bevölkerung

Trautmannsdorf an der Leitha liegt im östlichen Teil Niederösterreichs, nahe der Grenze zum Burgenland. Die Gemeinde erstreckt sich entlang der Leitha, einem Nebenfluss der Donau, der der Region ihren Namen gibt. Mit einer Fläche von etwa 14 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern bietet der Ort eine beschauliche, aber gut vernetzte Heimat. Die Nähe zu Wien, das etwa 40 Kilometer entfernt liegt, macht Trautmannsdorf zu einem attraktiven Wohnort für Pendler.

Geschichte

Die Geschichte von Trautmannsdorf an der Leitha reicht weit zurück. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1170 urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde zu einem landwirtschaftlichen Zentrum, das durch seine Lage nahe der Leitha begünstigt wurde. Spuren der Vergangenheit sind in der Architektur und den Kulturdenkmälern der Umgebung sichtbar, die einen Einblick in die regionale Geschichte bieten.

Sehenswürdigkeiten

Eine der Hauptattraktionen in Trautmannsdorf ist ohne Zweifel das Schloss Trautmannsdorf. Dieses stattliche Gebäude, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde, zeigt eindrucksvoll die prunkvolle Architektur der damaligen Zeit. Das Schloss ist von einem wunderschönen Park umgeben, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Ein weiteres interessantes Bauwerk ist die Pfarrkirche von Trautmannsdorf, die mit ihren gotischen und barocken Elementen besticht.

Des Weiteren ist das Heimatmuseum Trautmannsdorf ein wichtiger Kulturort, der Einblicke in die lokale Geschichte und die traditionelle Lebensweise der Bewohner bietet. Hier können Besucher verschiedenste historische Artefakte und Ausstellungen zur regionalen Geschichte entdecken.

In der Umgebung von Trautmannsdorf gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für Naturfreunde. Die Region ist ideal für Wanderungen und Radtouren entlang der Leitha und in den umliegenden Wäldern und Feldern. Diese Ausflüge bieten nicht nur Erholung, sondern auch die Gelegenheit, die heimische Flora und Fauna zu erkunden.

Feste und Veranstaltungen

Trautmannsdorf an der Leitha ist zudem für seine traditionellen Feste bekannt, die das reiche kulturelle Erbe der Region zelebrieren. Das jährliche Dorffest zieht Besucher aus der gesamten Region an und bietet ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Kulinarik. Insbesondere die Präsentation regionaler Weine und Speisen macht das Fest bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt.

Fazit

Mit seiner langen Geschichte, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und der idyllischen Lage bietet Trautmannsdorf an der Leitha eine beeindruckende Vielfalt, die für jeden etwas bereithält. Ob man sich für Architektur, Geschichte, Natur oder lokale Traditionen interessiert, die Gemeinde lädt zu einem Besuch ein. Als Wohnort mit Nähe zu Wien bietet sie zudem eine attraktive Kombination aus ländlicher Ruhe und städtischer Anbindung. Trautmannsdorf an der Leitha ist also nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Kultur und Natur.

weitere Orte in der Umgebung