Informationen über Unterwaltersdorf
Ortsname: | Unterwaltersdorf |
Postleitzahl: | 2442 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Baden |
Long/Lat: | 16.416670° / 47.950000° |
Unterwaltersdorf auf der Karte
Einleitung
Unterwaltersdorf, ein beschaulicher Ort im Herzen von Niederösterreich, hat sich als bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum etabliert. Mit seiner reichen Geschichte und der idyllischen Landschaft hat dieser Ort viel zu bieten. Die nachfolgende Erkundung von Unterwaltersdorf führt durch die wichtigsten Daten dieses charmanten Ortes sowie einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Geographische Lage und Verwaltung
Unterwaltersdorf liegt im Bezirk Baden, einem der bekanntesten Bezirke im Bundesland Niederösterreich. Als Teil der Gemeinde Ebreichsdorf bietet der Ort sowohl die Ruhe des Landlebens als auch die Nähe zu urbanen Zentren, da Wien nur etwa 30 Kilometer entfernt liegt. Diese strategische Lage macht den Ort nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher besonders attraktiv.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Unterwaltersdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt und spielte im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige Rolle als landwirtschaftliches Zentrum. Die baulichen Zeugen dieser Epoche, wie alte Bauernhöfe und die Aufbauweise des Dorfes, sprechen von einer Zeit, in der Unterwaltersdorf eine bedeutende landwirtschaftliche Stellung hatte. Im Laufe der Jahre hat sich der Ort jedoch stetig weiterentwickelt und bietet heute eine Vielzahl moderner Annehmlichkeiten.
Sehenswürdigkeiten
Trotz seiner geringen Größe hat Unterwaltersdorf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein herausragendes Beispiel ist die römisch-katholische Pfarrkirche St. Jakob, die als architektonisches Highlight gilt. Die Kirche steht nicht nur für religiöse Sammlungen sondern ist auch ein schönes Beispiel für barocke und gotische Elemente.
Eine weitere Attraktion ist der nahegelegene Schlosspark Laxenburg, der nur eine kurze Autofahrt entfernt ist. Dieser großzügige Park bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und ist besonders bekannt für seine beeindruckende Schlossteichanlage. Zwar liegt dieser Park außerhalb von Unterwaltersdorf, doch er wird oft von Einwohnern und Besuchern des Ortes für entspannende Spaziergänge genutzt.
Kulturelle Angebote und Veranstaltungen
Unterwaltersdorf pflegt ein aktives kulturelles Leben. Regelmäßige Veranstaltungen und Dorffeste sind ein wesentlicher Bestandteil des Gemeindelebens. Besonders hervorzuheben sind die saisonalen Märkte, die lokale Handwerker und Bauern zusammenbringen, um regionale Produkte und Spezialitäten zu präsentieren. Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein Anziehungspunkt für Bewohner, sondern ziehen auch Besucher aus den umliegenden Regionen an.
Schlussfolgerung
Unterwaltersdorf, mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Vitalität, ist ein Kleinod in Niederösterreich, das es verdient, entdeckt zu werden. Von historischem Erbe bis hin zu modernen Freizeitmöglichkeiten bietet der Ort eine perfekte Mischung, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen viele Vorteile bietet. Ob es die charmante Architektur, die malerischen Landschaften oder die kulturellen Veranstaltungen sind, Unterwaltersdorf ist ohne Zweifel ein Besuch wert für jeden, der die Vielfalt und Schönheit Niederösterreichs erleben möchte.