Informationen über Wolkersdorf im Weinviertel
Ortsname: | Wolkersdorf im Weinviertel |
Postleitzahl: | 2120 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Mistelbach |
Long/Lat: | 16.516670° / 48.383330° |
Wolkersdorf im Weinviertel auf der Karte
Einleitung
Wolkersdorf im Weinviertel ist eine charmante Stadtgemeinde, die im südlichen Teil des Weinviertels im Bundesland Niederösterreich liegt. Sie bietet eine interessante Mischung aus Kultur, Geschichte und modernen Annehmlichkeiten, die sowohl Einwohner als auch Besucher anzieht. Mit seiner strategischen Lage, nur etwa 20 Kilometer nördlich von Wien, ist Wolkersdorf nicht nur ein idealer Wohnort, sondern auch ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zu Wolkersdorf und erkunden einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Geografie und Demografie
Wolkersdorf im Weinviertel erstreckt sich über eine Fläche von etwa 44 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von cirka 180 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadtgemeinde ist Teil des Bezirks Mistelbach und umfasst mehrere Katastralgemeinden, darunter Wolkersdorf, Pfösing und Obersdorf. Die Bevölkerung von Wolkersdorf beläuft sich auf rund 7.500 Einwohner, was der Stadt einen angenehmen Kleinstadtcharakter verleiht. Die Region ist bekannt für ihre sanfte Hügellandschaft, die durch weitläufige Weinberge und landwirtschaftlich genutzte Flächen geprägt ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Lage von Wolkersdorf unweit von Wien macht sie besonders attraktiv für Pendler, die in der Hauptstadt arbeiten, jedoch den ruhigeren Lifestyle einer kleineren Gemeinde bevorzugen. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, wobei die Anbindung an die Nordautobahn (A5) schnellen Zugang zu Wien bietet. Zusätzlich zu ihrer Rolle als Pendlerstadt hat sich Wolkersdorf auch als Zentrum für regionale Wirtschaft entwickelt, mit einem Fokus auf Landwirtschaft, Weinproduktion und Dienstleistungssektor.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten
Wolkersdorf bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die Besucher erkunden können. Besonders hervorzuheben ist das Barockschloss Wolkersdorf, das aus dem 17. Jahrhundert stammt. Das Schloss liegt malerisch im Stadtzentrum und beherbergt heute verschiedene Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten. Die weitläufige Schlossanlage mit ihrem Park bietet zudem einen idealen Ort für Spaziergänge und Erholung.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist die Pfarrkirche Wolkersdorf, eine imposante, im spätgotischen Stil erbaute Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte mehrere Renovierungen erfuhr. Der nahe gelegene Rathausplatz dient als zentrales Gemeinschaftszentrum, an dem sich das soziale Leben der Stadt abspielt und regelmäßig Marktveranstaltungen abgehalten werden.
Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten
Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender Wolkersdorfs ist das jährliche Winzerfest, das im Herbst stattfindet. Dieses Fest ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die erlesenen Weine der Region zu verkosten. Darüber hinaus gibt es in Wolkersdorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Weinviertels führen und sich bestens für Naturliebhaber eignen.
Fazit
Wolkersdorf im Weinviertel verbindet historische Charmanz mit modernen Wohn- und Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zu Wien, gepaart mit einer attraktiven Naturlandschaft und einem reichen kulturellen Erbe, macht Wolkersdorf zu einem einzigartigen Lebensraum und Ausflugsziel. Ob man die Geschichte erkunden, an Veranstaltungen teilnehmen oder einfach die Ruhe der Natur genießen möchte, Wolkersdorf bietet für jeden etwas. Diese charmante Stadt im Herzen Niederösterreichs ist sicherlich ein lohnenswertes Reiseziel.