Informationen über Alfersham
Ortsname: | Alfersham |
Postleitzahl: | 4776 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.577340° / 48.400600° |
Alfersham auf der Karte
Einleitung
Alfersham, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, verkörpert den Charme und die Traditionen der Region in idealer Weise. Seine geografische Lage verleiht dem Ort eine besondere Anziehungskraft, und die Verbindung von natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe macht Alfersham zu einem interessanten Ziel für Besucher und Einheimische. In diesem Artikel erkunden wir die wichtigsten Daten und Eigenschaften von Alfersham sowie die Sehenswürdigkeiten, die den Ort so besonders machen.
Geografische Lage und Einwohnerzahl
Alfersham liegt im westlichen Teil von Oberösterreich, eingebettet in die sanften Hügel der Alpenvorläufer. Diese Lage bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch hervorragende Bedingungen für Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten. Das Dorf ist über gut ausgebaute Straßen erreichbar und befindet sich in relativer Nähe zu größeren Städten wie Linz und Wels, was es sowohl für Pendler als auch für Besucher zugänglich macht. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 2.000 Menschen behält Alfersham dennoch seinen gemütlichen Dorfcharakter bei und strahlt eine einladende, familiäre Atmosphäre aus.
Historischer Hintergrund
Die Geschichte von Alfersham reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich als Bauerndorf gegründet, hat sich der Ort über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. Historische Gebäude zeugen von der langen Vergangenheit des Dorfes, darunter eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die im Herzen von Alfersham steht. Die Kirche, die dem Schutzpatron St. Martin gewidmet ist, ist besonders für ihre beeindruckenden Fresken und ihre gut erhaltene Architektur bekannt.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Aktivitäten
Eine der Hauptattraktionen in Alfersham ist zweifellos das Alfershamer Schloss, ein eindrucksvolles Gebäude aus der Renaissancezeit. Das Schloss, umgeben von gepflegten Gärten, bietet Führungen an, die den Besuchern einen Einblick in die Geschichte und die Geschichten der früheren Bewohner geben. Zudem finden im Schloss regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die die Geschichte und die Künste in der Region fördern.
Darüber hinaus ist das Dorf bekannt für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen. Das jährliche Dorffest im Sommer zieht zahlreiche Besucher an und bietet regionale Spezialitäten, Handwerkermärkte und musikalische Darbietungen. Ebenfalls nennenswert ist der Weihnachtsmarkt in der Adventszeit, der mit seiner festlichen Beleuchtung und den handgefertigten Geschenken eine besondere Atmosphäre schafft.
Naturerlebnisse und Freizeitangebot
Für Naturliebhaber bietet Alfersham zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Die umliegenden Wälder und Wiesen sind durch Wander- und Radwege gut erschlossen, was sie zu idealen Orten für entspannende Ausflüge macht. Auch der nahegelegene See, ein beliebtes Ziel im Sommer, lädt zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen ein. Im Winter verwandeln sich die Hügel in ein Paradies für Skilangläufer und Schneeschuhwanderer.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alfersham eine wunderbare Mischung aus Tradition, Geschichte und natürlicher Schönheit bietet. Der Ort ist nicht nur ein interessantes Ziel für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte, sondern auch für diejenigen, die Ruhe und Erholung inmitten der Natur suchen. Alfersham schafft es, seine Besucher mit authentischer Gastfreundschaft zu empfangen und sie mit unvergesslichen Eindrücken zu bereichern. Ein Besuch in diesem charmanten Dorf in Oberösterreich ist eine Reise wert, die die Seele inspiriert und bereichert.