Informationen über Altmünster
Ortsname: | Altmünster |
Postleitzahl: | 4813 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmunden |
Long/Lat: | 13.764150° / 47.902190° |
Altmünster auf der Karte
Einführung
Altmünster, eine malerische Marktgemeinde im oberösterreichischen Salzkammergut, bietet eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Gelegen am Ostufer des Traunsees, bietet Altmünster atemberaubende Landschaften und eine ruhige Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten sowie die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem beliebten Ziel machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Altmünster befindet sich im Bezirk Gmunden in Oberösterreich und liegt auf einer Höhe von etwa 442 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 79 Quadratkilometern und ist Teil der beliebten Tourismusregion Salzkammergut. Mit einer Einwohnerzahl von rund 9.800 Menschen bietet Altmünster eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft, die geprägt ist von einem harmonischen Miteinander von Tradition und Moderne.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Altmünster reicht bis ins Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der Name Altmünster leitet sich von einem Kloster ab, das während dieser Zeit in der Region gegründet wurde. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich der Ort und erlangte durch seine strategische Lage und den Handel am Traunsee Bedeutung. Heute spiegelt sich diese reiche Geschichte in der Architektur und den Traditionen der Gemeinde wider.
Sehenswürdigkeiten
Altmünster hat eine Reihe beeindruckender Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bekanntesten ist das Schloss Ebenzweier, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Der imposante Bau repräsentiert die Renaissance-Architektur und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit der Region. Das Schloss ist umgeben von weitläufigen Gärten, die zu entspannten Spaziergängen einladen.
Ebenso sehenswert ist die Pfarrkirche Altmünster, die im neugotischen Stil errichtet wurde. Die Kirche beeindruckt mit ihrem hohen Turm und den kunstvoll gestalteten Glasfenstern. Darüber hinaus bietet der Aussichtspunkt Gmundnerberg einen spektakulären Blick über den Traunsee und die umliegenden Berge, was diesen Ort besonders bei Wanderern beliebt macht.
Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse
Für Naturliebhaber und Abenteuerlustige bietet Altmünster zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der Traunsee ist ideal zum Segeln, Schwimmen und Angeln. Die umliegenden Berge, insbesondere der majestätische Traunstein, laden zu ausgedehnten Wanderungen und Bergtouren ein. Radfahrer finden gut ausgebaute Wege, die durch malerische Landschaften führen.
Darüber hinaus finden in Altmünster regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste statt, die das gesellschaftliche Leben beleben und Besuchern die Möglichkeit bieten, die lokale Kultur hautnah zu erleben.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Altmünster mit seiner einzigartigen Lage und seinen vielfältigen Angeboten ein lohnendes Reiseziel im Salzkammergut darstellt. Die Kombination aus historischer Bedeutung, kulturellem Reichtum und atemberaubender Natur macht es zu einem idealen Ort für Erholungssuchende und Kulturliebhaber gleichermaßen. Ob historische Erkundungen, aktive Freizeitgestaltung oder einfach nur Entspannung am See – Altmünster bietet für jeden Besucher das passende Erlebnis.