Informationen über Altschwendt

Ortsname:Altschwendt
Postleitzahl:4721
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.687930° / 48.323240°

Altschwendt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Altschwendt

Altschwendt ist eine idyllische Gemeinde im oberösterreichischen Innviertel, die durch ihre ländliche Ruhe und ihre geschichtsträchtigen Wurzeln besticht. Sie gehört zum Bezirk Schärding und liegt in der Nähe der Landesgrenze zu Bayern. Bekannt für ihre weitläufigen Felder und Wälder, bietet Altschwendt sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine Oase der Entspannung und Verbundenheit zur Natur. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die wichtigen Daten und Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Gemeinde werfen.

Geografische Lage und Einwohner

Altschwendt liegt auf einer Höhenlage von etwa 410 Meter über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 11 Quadratkilometern. Die Gemeinde beherbergt etwa 600 Einwohner, was ihr einen familiären und freundlichen Charakter verleiht. Diese geringe Bevölkerungsdichte trägt zur Ruhe und Beschaulichkeit des Ortes bei, die viele Städter mittlerweile zu schätzen wissen und als Rückzugsort nutzen.

Geschichte und Entwicklung

Altschwendt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name des Ortes leitet sich von einem mittelhochdeutschen Begriff für „Rodung“ ab, was auf die landwirtschaftliche Nutzung des Gebietes hinweist, die über Jahrhunderte hinweg dominant war. Die Agrarwirtschaft hat auch heute noch einen entscheidenden Einfluss auf das Ortsbild und die Wirtschaft der Gegend. Die Entwicklung der Gemeinde war stets eng mit ihren landwirtschaftlichen Ressourcen verbunden, was sich auch in der lokalen Kultur und Tradition widerspiegelt.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Auch wenn Altschwendt keine typischen Touristenattraktionen aufweist, bietet es dennoch einige interessante Orte und Freizeitmöglichkeiten. Die Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein kulturelles Highlight der Gemeinde. Mit ihren historischen Bauwerken und Kunstwerken zieht sie jährlich Besucher und Kunstliebhaber an. Auch der kleine Ortskern lädt mit seinen charmanten Bauten zu einem gemütlichen Spaziergang ein.

Die Umgebung von Altschwendt eignet sich hervorragend für Naturfreunde und Outdoor-Aktivitäten. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die reizvolle Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Wiesen und Wälder. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter färben, zeigt sich die Region von einer besonders malerischen Seite.

Abschließende Gedanken

Altschwendt mag auf der Landkarte vielleicht ein kleiner Punkt sein, doch seine Bedeutung und Schönheit lassen sich nicht leugnen. Die Gemeinde ist ein perfektes Beispiel für das wohltuende Leben in ländlichen Gefilden, wo Tradition und moderne Lebensqualität in harmonischem Einklang stehen. Für diejenigen, die Ruhe und Naturverbundenheit suchen, stellt sie eine ideale Destination dar. Altschwendt bleibt ein Geheimtipp für all jene, die die Abgeschiedenheit und den Charme einer österreichischen Kleingemeinde zu schätzen wissen.

weitere Orte in der Umgebung