Informationen über Ampflwang
Ortsname: | Ampflwang |
Postleitzahl: | 4843 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.566670° / 48.083330° |
Ampflwang auf der Karte
Einleitung
Ampflwang im Bundesland Oberösterreich ist ein malerischer Ort, der durch seine reiche Geschichte und seine charmante Umgebung besticht. Gelegen im Hausruckviertel, bietet er sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zu Ampflwang und stellt die bedeutendsten Attraktionen vor.
Geschichte und Geografie
Ampflwang, oft als Bergbaugebiet bekannt, hat seine Wurzeln im Kohlebergbau, der über viele Jahrhunderte ein zentraler Bestandteil der Gemeinde war. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1160 zurück. Der Ort liegt eingebettet in einer malerischen Hügellandschaft und ist etwa 70 Kilometer von der Landeshauptstadt Linz entfernt. Durch seine zentrale Lage ist Ampflwang ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen im gesamten Bundesland Oberösterreich.
Demografie und Wirtschaft
Mit einer Bevölkerung von etwa 3.500 Einwohnern ist Ampflwang eine kleine, aber lebendige Gemeinde. Die wirtschaftliche Basis der Region hat sich im Laufe der Jahre transformiert. Früher dominierte der Kohlebergbau, der heute durch eine stärker diversifizierte Wirtschaft mit Schwerpunkten in Tourismus, Landwirtschaft und Kleinunternehmen ersetzt wurde.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Eine der Hauptattraktionen in Ampflwang ist das Kohle- und Energiefreilichtmuseum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte des Bergbaus in der Region bietet. Besucher können hier originale Bergbaugeräte besichtigen und mehr über das Leben der Bergarbeiter erfahren. Ein weiteres Highlight ist der Pferdeeisenbahn-Wanderweg. Diese historische Strecke bietet sowohl Wanderern als auch Radfahrern eine naturnahe Erkundung des umliegenden Hausruckwaldes.
Für Eisenbahnenthusiasten bietet die Museumsbahn Ampflwang eine nostalgische Reise durch die herrliche Landschaft Oberösterreichs. Diese Attraktion zieht jährlich eine Vielzahl von Besuchern an, die die historischen Lokomotiven und Waggons bewundern möchten.
Freizeit und Erholung
Die Umgebung in und um Ampflwang ist ideal für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Der nahegelegene Attersee sowie zahlreiche Wanderwege bieten Platz für sportliche Betätigungen und Erholung in der Natur. Dies macht die Region zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Fans und Naturfreunde. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Pferdehöfen, die Reitunterricht und Ausritte anbieten, wodurch Pferdefreunde voll auf ihre Kosten kommen.
Fazit
Ampflwang in Oberösterreich ist ein Ort voller Geschichte und natürlicher Schönheit. Obwohl der Kohlebergbau, einst das Herzstück der Wirtschaft, inzwischen Geschichte ist, hat sich die Gemeinde mit einer Vielfalt an kulturellen und touristischen Angeboten neu erfunden. Ob man an der Geschichte und den Museen interessiert ist oder einfach die Natur genießen möchte, Ampflwang hat für jeden etwas zu bieten und ist ein hervorragender Ort, um die reiche Kultur und Tradition Oberösterreichs zu erleben.