Informationen über Atzmannsdorf
Ortsname: | Atzmannsdorf |
Postleitzahl: | 4652 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.992030° / 48.063000° |
Atzmannsdorf auf der Karte
Einleitung
Atzmannsdorf ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sich durch seine idyllische Landschaft und reiche Geschichte auszeichnet. Diese kleine Ortschaft bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das durch seine Kultur und malerische Umgebung geprägt ist. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die wichtigsten Informationen über Atzmannsdorf, seine geografische Lage, demografische Aspekte und potenzielle Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Geografische Lage und Demografie
Atzmannsdorf liegt im zentralen Teil von Oberösterreich und gehört verwaltungstechnisch zur Gemeinde Schleißheim im Bezirk Wels-Land. Die Nähe zur Stadt Wels trägt zur Bedeutung des Ortes bei, da sowohl Pendler als auch Touristen die Vorteile der Nähe zu einer größeren Stadt genießen können, während sie gleichzeitig die Ruhe eines kleineren Ortes erleben. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und Feldern, die typische Merkmale dieser Region darstellen.
In Bezug auf die Demografie handelt es sich bei Atzmannsdorf um einen kleinen, beschaulichen Ort mit einer überschaubaren Einwohnerzahl. Diese weist eine stabile Gemeinschaft auf, die durch familiäre und nachbarschaftliche Bindungen gekennzeichnet ist. Die Bevölkerungsdynamik ist typisch für ländliche Gebiete in Oberösterreich, wo eine Mischung aus traditionellen und modernen Lebensweisen herrscht.
Kulturelle Bedeutung und Sehenswürdigkeiten
Atzmannsdorf bietet Besuchern einige Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch historisch bedeutend sind. Ein zentraler Punkt für Kulturinteressierte ist die lokale Kirche, die mit ihrer Architektur und Geschichte imponiert und regelmäßig von Besuchern aus nah und fern besichtigt wird. Sie spiegelt typischerweise den Baustil der Region wider und ist ein beliebter Treffpunkt für Gemeindeveranstaltungen.
Ein weiteres Highlight in der Umgebung sind die malerischen Wanderwege, die durch die Hügel und Wälder der Region führen. Diese ermöglichen es Naturfreunden, die beeindruckende Schönheit der Landschaft zu erkunden und die Ruhe der Natur zu genießen. Darüber hinaus geben lokale Feste und Veranstaltungen Einblick in die Traditionen und Bräuche der Gegend, die für viele Besucher ein besonderes Erlebnis darstellen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Auch wenn Atzmannsdorf eine eher kleinere Ortschaft ist, spielt die lokale Wirtschaft eine wesentliche Rolle. Landwirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren und prägt das tägliche Leben der Bewohner. Kleinere Gewerbe und Handwerksbetriebe tragen ebenfalls zur Stabilität der lokalen Wirtschaft bei.
Die Infrastruktur von Atzmannsdorf ist gut ausgebaut und ermöglicht eine einfache Anbindung an größere Verkehrswege, was insbesondere für Pendler vorteilhaft ist. Die Nähe zu Wels bedeutet, dass die Bewohner Zugang zu den Annehmlichkeiten und Einrichtungen einer Stadt haben, ohne auf den ländlichen Charme verzichten zu müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atzmannsdorf ein Ort von kultureller und natürlicher Schönheit ist, der sowohl zum Verweilen als auch zum Erkunden einlädt. Die Verbindung zwischen traditionellem Lebensstil und modernen Annehmlichkeiten macht diesen Ort zu einem einzigartigen Erlebnis für alle, die ihn besuchen. Die Einwohner von Atzmannsdorf fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl, während sie stolz auf ihre reiche Geschichte und ihre schöne Landschaft sind. Egal ob als Besucher oder als jemand, der einen ruhigen Wohnort sucht, bietet Atzmannsdorf eine Vielzahl von Möglichkeiten lehrreiche und erholsame Erlebnisse zu genießen.