Informationen über Bachmanning

Ortsname:Bachmanning
Postleitzahl:4672
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.794360° / 48.131040°

Bachmanning auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Bachmanning

Bachmanning ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Wels-Land im Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre ländliche Idylle und ihren charmanten Charakter auszeichnet. Mit einer Einwohnerzahl von knapp über 700 Menschen (Stand 2023) stellt Bachmanning eine kleine, aber bedeutsame Gemeinschaft dar, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher einiges zu bieten hat. Die Lage in einer sanft hügeligen Landschaft und die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten machen diesen Ort zu einem attraktiven Ziel.

Geografische Lage und Daten

Die Gemeinde Bachmanning liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Wels und ist verkehrstechnisch gut über die nahegelegene Autobahn A8 erreichbar. Sie umfasst eine Fläche von rund 9 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 410 Metern über dem Meeresspiegel. Die Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlichen Nutzflächen, sanften Hügeln und kleinen Wäldern, was sie für Naturliebhaber zu einem idealen Ort macht.

Geschichtsüberblick

Die Geschichte von Bachmanning ist tief mit der Entwicklung der Region Oberösterreich verbunden. Erste urkundliche Erwähnungen gehen auf das frühe Mittelalter zurück, als die Gemeinde ein wichtiges Agrarzentrum war. Mit der Zeit hat sich Bachmanning zu einer modernen und dennoch traditionsbewussten Gemeinde entwickelt, die stolz auf ihr kulturelles Erbe ist.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

In Bachmanning finden sich einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in das kulturelle und historische Erbe der Region geben. Ein bemerkenswerter Punkt ist die Pfarrkirche St. Stephan, deren Geschichte bis ins 18. Jahrhundert reicht. Sie besticht durch ihre architektonische Schönheit und ihre barocken Elemente.

Ein weiteres Highlight ist die malerische Landschaft, die sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren eignet. Insbesondere die zahlreichen Wanderwege rund um Bachmanning bieten atemberaubende Ausblicke auf die umgebende Natur und ermöglichen es Besuchern, die Ruhe und Gelassenheit des ländlichen Lebens zu genießen.

Kulturell Interessierte werden das rege Vereinsleben in Bachmanning schätzen, das von Sport- bis hin zu Musikvereinen reicht und regelmäßig Veranstaltungen und Feste organisiert, die Einblick in das Gemeinschaftsleben der Region geben.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Bachmanning ist vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägt, wobei der Schwerpunkt auf dem Anbau von Getreide und den traditionellen Anbaumethoden liegt. Neben der Landwirtschaft gibt es in der Gemeinde auch kleine Handwerks- und Gewerbebetriebe, die den lokalen Wirtschaftsstandort fördern.

Trotz seiner überschaubaren Größe verfügt Bachmanning über eine solide Infrastruktur. Bildungseinrichtungen wie die örtliche Volksschule gewährleisten die Grundbildung der jungen Einwohner. Auch die medizinische Versorgung ist durch nahegelegene Einrichtungen in Wels sichergestellt.

Fazit

Bachmanning in Oberösterreich ist eine Gemeinde, die Tradition und Moderne harmonisch vereint. Mit ihren kulturellen Sehenswürdigkeiten, der wunderschönen Natur und einer aktiven Gemeinschaft bietet sie ein lebenswertes Umfeld sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Egal, ob man die Ruhe des ländlichen Lebens genießen oder die lokale Geschichte und Kultur entdecken möchte – Bachmanning ist ein Ort, der es wert ist, besucht und erlebt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung