Informationen über Bischelsdorf

Ortsname:Bischelsdorf
Postleitzahl:4974
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.437180° / 48.308430°

Bischelsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Bischelsdorf

Der kleine und malerische Ort Bischelsdorf liegt im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich. Eingebettet in die sanften Hügel und umgeben von üppigen Wäldern, verkörpert Bischelsdorf die typische Landschaft dieser Region. Obwohl es ein eher unbekannter Ort ist, bietet Bischelsdorf ruhige ländliche Idylle und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Erkundungen in der Umgebung.

Geographische Lage und Bevölkerung

Bischelsdorf liegt etwa 25 Kilometer westlich von Linz, der Hauptstadt Oberösterreichs. Mit einer Einwohnerzahl von rund 500 Menschen zählt es zu den kleineren Gemeinden der Region. Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Kirchdorf an der Krems und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 15 Quadratkilometern. Der Ort ist leicht über die Bundesstraßen erreichbar und unterliegt einer gemischten Wirtschaftsstruktur, die sich hauptsächlich aus Landwirtschaft, kleinen Handwerksbetrieben und lokalem Tourismus zusammensetzt.

Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten

Obwohl Bischelsdorf klein ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Jakob, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Die Kirche wurde im gotischen Stil erbaut und bietet neben ihrem historischen Charme auch einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft.

Naturliebhaber kommen in der Umgebung von Bischelsdorf voll auf ihre Kosten. Das nahegelegene Naturschutzgebiet Kremsmauer bietet zahlreiche Wanderwege und gilt als Geheimtipp für Wander- und Kletterbegeisterte. Die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Region macht das Wandern dort zu einem besonderen Erlebnis. Im Sommer kann man auch in den nahegelegenen Seen, wie dem Gleinkersee, baden oder einfach die Ruhe genießen.

Lokale Veranstaltungen und Traditionen

In Bischelsdorf finden das ganze Jahr über verschiedene traditionelle Veranstaltungen statt, die stark in der Gemeinde verwurzelt sind. Besonders hervorzuheben ist der jährliche Dorffest im Sommer, wo sich Einheimische und Besucher versammeln, um bei Musik und regionalen Spezialitäten gesellige Stunden zu verbringen. Solche Anlässe bieten die Gelegenheit, die Kultur und das Brauchtum der Region kennenzulernen und fördern das Gemeinschaftsgefühl.

Darüber hinaus spielen auch die traditionellen Erntedankfeste eine wichtige Rolle im Dorfleben. Diese Feste verbinden die religiösen und kulturellen Aspekte und sind ein Ausdruck des Dankes für die Ernte und die Verbindung zur Natur.

Fazit

Bischelsdorf mag zwar nicht auf der Liste der bekanntesten Reiseziele Oberösterreichs stehen, aber gerade darin liegt sein Reiz. Die Kombination aus historischer Architektur, atemberaubender Natur und tief verwurzelten Traditionen macht diesen Ort zu einem lohnenswerten Ziel für alle, die das authentische Österreich erleben möchten. Ob Sie auf der Suche nach kulturellen Erlebnissen, Outdoor-Aktivitäten oder einfach nur nach einem ruhigen Rückzugsort sind, Bischelsdorf hat viel zu bieten. Planen Sie Ihren nächsten Besuch und entdecken Sie die verborgenen Schätze dieses charmanten Ortes.

weitere Orte in der Umgebung