Informationen über Breitau

Ortsname:Breitau
Postleitzahl:4722
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.878650° / 48.215520°

Breitau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Breitau ist ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine malerische Lage und seine kulturelle Vielfalt besticht. Obgleich Breitau nicht zu den bekanntesten Reisezielen in Österreich zählt, bietet es Besuchern und Einheimischen zahlreiche Möglichkeiten, die einzigartige Atmosphäre der Region zu erleben. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten zu Breitau sowie die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Highlight machen.

Lage und Demografie

Breitau liegt im Bundesland Oberösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs, und gehört zum Bezirk Kirchdorf an der Krems. Die Region ist geprägt von einer beeindruckenden Landschaft, die sowohl flache als auch hügelige Abschnitte umfasst. Mit einer Bevölkerung von wenigen hundert Einwohnern bewahrt Breitau seinen ländlichen Charme, wobei die wirtschaftliche Basis hauptsächlich auf Landwirtschaft und regionalen Handwerksbetrieben beruht. Die Nähe zu größeren Städten wie Linz und Steyr sorgt zudem für eine gewisse Anbindung an das urbane Leben, ohne den Charakter des Dorfes zu beeinträchtigen.

Geschichte

Breitau kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Die ersten urkundlichen Erwähnungen datieren aus dem 13. Jahrhundert. Im Verlauf der Jahrhunderte entwickelte sich der Ort durch seine Lage an traditionellen Handelsrouten. Noch heute sind historische Gebäude und strukturelle Merkmale des Mittelalters erhalten, die einen Einblick in die Vergangenheit Breitaues bieten. Diese Geschichte ist in der Architektur und den Straßenzügen des Ortes sichtbar, was ihn zu einem interessanten Ziel für Geschichtsinteressierte macht.

Sehenswürdigkeiten

Eine der Hauptattraktionen in Breitau ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, eine beeindruckende gotische Kirche, die Besuchern durch ihre kunstvollen Glasfenster und den barocken Altar beeindruckt. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das die lange religiöse Tradition der Region widerspiegelt.

Darüber hinaus bietet das malerische Umfeld Breitaues zahlreiche Wander- und Radwege, die Naturliebhaber einladen, die üppige Landschaft zu erkunden. Besonders der nahegelegene Nationalpark Kalkalpen ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten und bietet eine Vielzahl an Flora und Fauna.

Der Dorfbrunnen im Zentrum von Breitau ist ein weiteres Highlight, das die Besucher des Ortes in seinen Bann zieht. Dieser historische Brunnen symbolisiert die lange Tradition der Wasserversorgung in der Region und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Fazit

Breitau in Oberösterreich ist eine Perle abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Mit seiner reichen Geschichte, seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten und der atemberaubenden Landschaft bietet Breitau sowohl ein ideales Ziel für Kultur- und Naturfreunde als auch einen gemütlichen Rückzugsort für Besucher, die den Alltag hinter sich lassen möchten. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht Breitau zu einem faszinierenden Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden. Besonders die Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und naturnaher Umgebung verleiht Breitau seinen einzigartigen Charme. Ein Besuch in diesem beschaulichen Ort bietet eine Reise in die Vergangenheit sowie eine Gelegenheit, die Schönheit Oberösterreichs zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung