Informationen über Brunnwies

Ortsname:Brunnwies
Postleitzahl:4891
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.445120° / 48.459630°

Brunnwies auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Brunnwies, eine idyllische Ortschaft im Herzen von Oberösterreich, beeindruckt durch ihre malerische Landschaft und ihre ruhige Atmosphäre. Diese Gemeinde ist ein Teil der Marktgemeinde Hofkirchen im Mühlkreis und charakterisiert sich durch ihre ländliche Struktur, die von kleinen Gehöften, Wiesen und Wäldern geprägt ist. Oberösterreich selbst ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und seine atemberaubende Natur, und Brunnwies trägt ebenfalls zu diesem Reichtum bei.

Lage und Geografie

Brunnwies befindet sich im unteren Mühlviertel, einer Region, die durch sanfte Hügel und fruchtbare Böden gekennzeichnet ist. Diese Region bietet perfekte Bedingungen für die Landwirtschaft, die eine wichtige Rolle in der örtlichen Wirtschaft spielt. Die Nähe zum Böhmerwald trägt zur natürlichen Schönheit der Gegend bei und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die zentrale Lage macht Brunnwies zu einem idealen Ausgangspunkt, um die vielfältigen Landschaften und Sehenswürdigkeiten Oberösterreichs zu erkunden.

Geschichte

Wie viele oberösterreichische Orte hat Brunnwies eine lange Geschichte. Dokumente belegen, dass die Siedlung bereits im Mittelalter existierte. Die historische Entwicklung von Brunnwies ist eng mit der Landwirtschaft und den traditionellen Handwerken verbunden, die über Jahrhunderte die Lebensgrundlage der Einwohner darstellten. Historische Gebäude und Bauerngüter erzählen von der reichen Geschichte dieser Region und machen sie für geschichtsinteressierte Besucher attraktiv.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

In Brunnwies selbst gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein Höhepunkt ist die Pfarrkirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur Besucher in ihren Bann zieht. Darüber hinaus motivieren die gut markierten Wanderwege und die Möglichkeit zum Radfahren die Naturfreunde, die Umgebung zu erkunden. Die nahe gelegenen Flüsse bieten zudem Gelegenheiten zum Angeln und entspannen an ihren Ufern.

Für Kulturinteressierte bietet die Region um Brunnwies eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen. Besonders hervorzuheben ist das Mühlviertler Schlossmuseum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Hier finden oft Ausstellungen und Veranstaltungen statt, die das kulturelle Erbe der Region beleuchten.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Brunnwies ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei der Anbau von Getreide, Kartoffeln, und das Betreiben von Milchviehwirtschaft im Vordergrund stehen. Die Bauernhöfe tragen wesentlich zur Versorgung der Region mit frischen Produkten bei. Durch gezielte Förderung nachhaltiger Landwirtschaft wird zudem ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Landschaft und des ökologischen Gleichgewichts geleistet.

Die Infrastruktur in Brunnwies ist gut entwickelt und ermöglicht es, die benachbarten Städte Linz und Passau schnell zu erreichen. Hierdurch wird die Anbindung an größere wirtschaftliche Zentren sicherstellt und gleichzeitig der ländliche Charakter erhielten.

Fazit

Brunnwies ist ein repräsentatives Beispiel für die Schönheit und den beschaulichen Charme der ländlichen Gemeinden in Oberösterreich. Die Ortschaft bietet ihren Einwohnern eine hohe Lebensqualität und den Besuchern einen authentischen Einblick in das Landleben der Region. Mit seiner reichhaltigen Geschichte, den natürlichen Reizen und der starken Gemeinschaft bildet Brunnwies einen wertvollen Teil der vielfältigen Landschaft Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung