Informationen über Diersbach

Ortsname:Diersbach
Postleitzahl:4776
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.571460° / 48.412800°

Diersbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen des Innviertels, einem Teil des Bundeslandes Oberösterreich, liegt die beschauliche Gemeinde Diersbach. Diese malerische Ortschaft ist nicht nur ein Ort voller natürlicher Schönheit, sondern bietet auch eine reiche Geschichte und kulturelle Erlebnisse. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Diersbach, seine demografischen Daten, seine wirtschaftliche Struktur sowie seine Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerungsdaten

Diersbach befindet sich im Bezirk Schärding, in einer ländlichen Region, die durch den Fluss Inn charakterisiert wird. Die Gemeinde ist leicht erreichbar und liegt in der Nähe größerer Städte wie Schärding und Ried im Innkreis. Aktuell zählt Diersbach rund 1.900 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 27 Quadratkilometern. Der Ort ist von einer abwechslungsreichen Landschaft mit landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wäldern und sanften Hügeln geprägt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Diersbach ist traditionell landwirtschaftlich orientiert, mit zahlreichen familiengeführten Betrieben, die die lokale Produktion von Milch, Fleisch und anderen Agrarprodukten betreiben. In jüngerer Zeit haben auch kleine und mittelständische Unternehmen Einzug gehalten, die zur wirtschaftlichen Diversifizierung beigetragen haben. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, mit grundlegenden Dienstleistungen und einer Anbindung an größere Verkehrswege, die es den Bewohnern ermöglicht, das tägliche Leben bequem zu gestalten.

Kulturelle und historische Bedeutung

Diersbach hat eine reiche historische Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Kirche St. Martin, deren Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen, ist ein bemerkenswertes Beispiel gotischer Architektur und ein bedeutendes kulturelles Denkmal der Region. Der Ort bietet auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen an, darunter lokale Feste und Märkte, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Sehenswürdigkeiten in Diersbach

Zusätzlich zur historischen St. Martin Kirche gehört die Landschaft von Diersbach selbst zu den Sehenswürdigkeiten, die Naturliebhaber schätzen. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die Region und bieten Gelegenheit, die natürliche Umgebung zu erkunden und zur Ruhe zu kommen. Darüber hinaus ist das Diersbacher Freibad in den Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt für Familien und bietet Erholung sowie sportliche Betätigungsmöglichkeiten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diersbach eine einladende und charmante Ortschaft ist, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher viel zu bieten hat. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und einer engagierten Gemeinschaft machen es zu einem attraktiven Ziel innerhalb Oberösterreichs. Ob man sich für seine Geschichte, seine Landschaften oder einfach nur für das gemütliche Dorfleben interessiert, Diersbach ist ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung