Informationen über Dürnberg

Ortsname:Dürnberg
Postleitzahl:4100
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.647080° / 48.421000°

Dürnberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der Ort Dürnberg, gelegen im schönen Bundesland Oberösterreich, ist ein oft übersehener, jedoch historisch bedeutender Teil Österreichs. Im Laufe der Jahre hat sich Dürnberg von einem traditionellen Dorf in einen Ort entwickelt, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Mit seiner besonderen geografischen Lage, seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten und seiner reichen Geschichte bietet Dürnberg eine Vielzahl von Erlebnissen und Informationen für Besucher.

Geografische Lage und demografische Daten

Dürnberg befindet sich in der malerischen Landschaft Oberösterreichs, geprägt von sanften Hügeln und üppigen Wäldern. Diese geologische Diversität macht die Region besonders attraktiv für Naturliebhaber. Der Ort liegt in der Nähe größerer Städte wie Linz, was eine gute Erreichbarkeit ermöglicht. Trotz seiner Nähe zu urbanen Zentren hat Dürnberg den Charme und die Ruhe eines ländlichen Gebiets bewahrt. Die Bevölkerungszahl ist vergleichsweise klein, was zu einer engen Gemeinschaft und einer hohen Lebensqualität beiträgt.

Geschichtliche Bedeutung

Historisch gesehen hat Dürnberg eine interessante Entwicklung durchlaufen. Jahrhundertealte Dokumente belegen, dass der Ort frühzeitig besiedelt wurde, und archäologische Funde weisen darauf hin, dass hier bereits in der Römerzeit menschliche Aktivitäten stattfanden. Im Mittelalter erlangte Dürnberg durch Landwirtschaft und Handwerk Bedeutung. Die Kenntnisse dieser Epoche sind aufgrund der erhaltenen Bauwerke und der örtlichen Museen heute noch nachvollziehbar.

Sehenswürdigkeiten in Dürnberg

Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Dürnberg sind ein Zeugnis seiner reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt. Die Hauptattraktion des Ortes ist die historische Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert. Mit ihrem beeindruckenden Altar und den wertvollen Fresken zieht sie jährlich zahlreiche Kunst- und Architekturinteressierte an. Ebenfalls erwähnenswert ist das örtliche Museum, welches detailreiche Einblicke in die regionale Geschichte und das traditionelle Handwerk bietet. Für Naturfreunde bietet der nahe gelegene Nationalpark einzigartige Wander- und Erlebnismöglichkeiten in einer unberührten Landschaft.

Kulturelle Veranstaltungen

Das kulturelle Angebot in Dürnberg ist geprägt von regelmäßigen Veranstaltungen und Festen, die die Traditionen und Bräuche der Region pflegen. Der jährliche Dorfmarkt ist ein Highlight für Einheimische und Besucher gleichermaßen, bei dem regionale Produkte und Handwerkskunst präsentiert werden. Musik- und Theateraufführungen sind ebenfalls fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Dürnberg, was den Gemeinschaftssinn stärkt und Besucher in sozialen Austausch mit den Ortsansässigen bringt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dürnberg in Oberösterreich sowohl für seine beeindruckende Landschaft als auch für seine kulturellen Reichtümer bekannt ist. Trotz seiner kleinen Größe bietet der Ort ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Attraktionen, die es zu entdecken gilt. Dürnberg ist ein wunderbarer Ort, um die österreichische Kultur und Geschichte hautnah zu erleben und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu genießen. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Dürnberg hat für jeden Besucher etwas zu bieten und bleibt in bester Erinnerung.

weitere Orte in der Umgebung