Informationen über Ebensee

Ortsname:Ebensee
Postleitzahl:4802
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Gmunden
Long/Lat:13.779000° / 47.807160°

Ebensee auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Ebensee ist ein idyllischer Ort im Bezirk Gmunden im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Bekannt für seine malerische Landschaft und reiche Geschichte, gehört Ebensee zu den bedeutenden Regionen im Inneren Salzkammergut. Der Ort besticht nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch seine kulturellen und historischen Schätze. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Ebensee und seine wichtigsten Daten sowie Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Geschichte

Ebensee liegt am südlichen Ende des Traunsees, umgeben von den majestätischen Erhebungen des Toten Gebirges. Die Gemeinde gehört dem Bezirk Gmunden an und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 194 Quadratkilometern. Diese Lage macht sie zu einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderer und Naturliebhaber, die die Alpenlandschaft erkunden möchten. Geschichtlich gesehen, spielt Ebensee eine bedeutende Rolle im Zusammenhang mit dem Salzhandel. Der Ort war traditionell über den Traunsee und die Traun mit dem Salztransport verbunden. Zudem wurde im Zweiten Weltkrieg ein Zwangsarbeitslager errichtet, dessen Geschichte heute noch aufgearbeitet wird.

Bevölkerung und Wirtschaft

Mit einer Bevölkerung von knapp 7.500 Einwohnern ist Ebensee eine der größeren Gemeinden im inneren Salzkammergut. Die Wirtschaft des Ortes ist stark von der Industrie geprägt, insbesondere durch die chemische Industrie. Darüber hinaus spielt der Tourismus eine wichtige Rolle, begünstigt durch die reizvolle Lage am Traunsee und das nahe gelegene Naturschutzgebiet des Toten Gebirges.

Sehenswürdigkeiten in Ebensee

Ebensee hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl kulturell als auch historisch von Bedeutung sind. Eine der Hauptattraktionen ist der Traunsee selbst, welcher Besucher zu verschiedenen Wassersportarten einlädt. Die Seilbahn auf den Feuerkogel bringt Besucher in die Bergwelt des Salzkammerguts, wo sie eine atemberaubende Aussicht genießen können. Ebenfalls erwähnenswert ist das Museum Zeitgeschichte Ebensee, das die Geschichte des ehemaligen KZ-Außenlagers dokumentiert und einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Region gibt.

Des Weiteren ist die Pfarrkirche Ebensee einen Besuch wert. Diese beeindruckende barocke Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt einige bedeutende Kunstwerke. Auch das K-Haus, ein modernes Kulturzentrum, bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen an, die sich mit Kultur, Kunst und Musik befassen.

Für Naturliebhaber ist der Offensee von großer Anziehungskraft. Dieser See, der südöstlich von Ebensee liegt, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und zum Entspannen, umgeben von einer unberührten Naturkulisse.

Fazit

Ebensee ist ein Ort, der sowohl historisch als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Die Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur macht es zu einem attraktiven Ziel für Besucher in Oberösterreich. Vom eindrucksvollen Traunsee bis zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs sind die Sehenswürdigkeiten von Ebensee vielfältig und zeugen von der reichen Vergangenheit und dynamischen Gegenwart der Region. Wer die echte Schönheit des Salzkammerguts erleben möchte, wird in Ebensee sicherlich fündig.

weitere Orte in der Umgebung