Informationen über Ebergassen

Ortsname:Ebergassen
Postleitzahl:4720
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.690210° / 48.304490°

Ebergassen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen von Oberösterreich liegt der malerische Ort Ebergassen, der nicht nur eine reiche Geschichte und Kultur, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bietet. Dieses charmante Dorf, eingebettet in die sanften Hügel der Region, zieht sowohl Einheimische als auch Besucher mit seiner idyllischen Landschaft und seinen eindrucksvollen Attraktionen an. Im Folgenden werden die wichtigsten Daten zu Ebergassen dargelegt und ein Einblick in die Sehenswürdigkeiten gegeben, die es zu einem besonderen Ziel machen.

Geografische Lage und Demografie

Ebergassen befindet sich im Bezirk Linz-Land, einer Region, die für ihre landwirtschaftlichen Flächen, Waldgebiete und kulturellen Diversität bekannt ist. Der Ort liegt verkehrsgünstig nahe den größeren Städten Linz und Wels, was ihn zu einem attraktiven Wohn- und Ausflugsziel macht. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern ist Ebergassen ein kleiner, aber lebendiger Ort, der eine harmonische Mischung aus traditionellem Dorfleben und modernen Annehmlichkeiten bietet.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Ebergassen reicht weit in die Vergangenheit zurück, mit ersten Erwähnungen, die auf das frühe Mittelalter datieren. Aufgrund seiner strategischen Lage entwickelte sich der Ort über die Jahrhunderte hinweg zu einem bedeutenden Zentrum für Handel und Handwerk. Die wechselhafte Geschichte spiegelt sich in der Architektur und den historischen Stätten wider, die im Ort noch heute zu sehen sind.

Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten

Ebergassen bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch naturnah Interessierte begeistern werden. Ein zentraler Punkt ist die Pfarrkirche des Heiligen Johannes, ein beeindruckendes Bauwerk, das für seine gotische Architektur und seine kunstvollen Glasfenster bekannt ist. Besucher können auch das Heimatmuseum besuchen, das Einblicke in das traditionelle Leben und die Handwerkskunst der Region bietet.

Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Ebergassener Wald zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Entspannen in unberührter Natur. Der Wald ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna und bietet ein perfekt ausgeschildertes Netz von Wanderwegen. Im Frühjahr sind die blühenden Wiesen und die Vielzahl von Vogelarten, die diesen Ort bevölkern, besonders sehenswert.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft von Ebergassen ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei viele Familienbetriebe frische und biologische Produkte anbieten. Ergänzt wird dies durch einige mittelständische Unternehmen im Bereich Handwerk und Dienstleistung. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, mit Zugang zu Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie einem aktiven Vereinsleben, das die soziale Integration fördert.

Fazit

Insgesamt besticht Ebergassen durch seine reiche Geschichte, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und eine freundliche Gemeinschaft. Der Ort bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und kulturellen Entfaltung. Ob für einen kurzen Besuch oder als langjähriger Wohnsitz – Ebergassen in Oberösterreich ist ein echter Geheimtipp, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne überzeugt.

weitere Orte in der Umgebung