Informationen über Eberleinsedt
Ortsname: | Eberleinsedt |
Postleitzahl: | 4770 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.614550° / 48.367080° |
Eberleinsedt auf der Karte
Einleitung
Eberleinsedt ist ein charmantes Dorf im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich, das oft übersehen wird, wenn man über die reizvollsten Orte der Region spricht. Trotzdem bietet dieser beschauliche Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von kulturellen und landschaftlichen Attraktionen. Im Folgenden wird ein Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Eberleinsedt gegeben.
Geografische Lage und Bevölkerung
Eberleinsedt liegt im Bezirk Vöcklabruck, eine Region, die für ihre malerischen Landschaften und die Nähe zum Salzkammergut, einem der schönsten Seen- und Alpenregionen Österreichs, bekannt ist. Der Ort ist von sanften Hügeln und landwirtschaftlichen Feldern umgeben, die ihm eine idyllische Atmosphäre verleihen. Mit einer Bevölkerung von rund 800 Einwohnern ist Eberleinsedt ein kleiner, aber lebendiger Ort, wo Gemeinschaftssinn stark ausgeprägt ist.
Geschichte von Eberleinsedt
Die Geschichte von Eberleinsedt reicht weit zurück. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Mittelalter. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ort von einem kleinen Agrardorf zu einer modernen Gemeinde entwickelt, die ihre historischen Wurzeln pflegt. Traditionelle Feste und Bräuche spielen hier noch immer eine große Rolle und zeugen von der reichen Geschichte des Ortes.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Eberleinsedt basiert vor allem auf Landwirtschaft und kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Die Nähe zu größeren Städten wie Vöcklabruck und Wels bietet den Einwohnern zudem gute Möglichkeiten, in städtischen Zentren Arbeit zu finden. Die Infrastruktur von Eberleinsedt ist gut ausgebaut, mit Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem sowie modernen Bildungseinrichtungen wie einer Grundschule und einem Kindergarten.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Eberleinsedt einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche zu Eberleinsedt ist ein architektonisches Juwel aus dem 17. Jahrhundert und zieht viele Besucher wegen ihrer kunstvollen Fresken und Altäre an. Der nahe gelegene Schlosspark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen, da er mit seinen alten Bäumen und ruhigen Wegen zum Verweilen einlädt.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Eberleinsedt zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft Oberösterreichs führen. Besonders im Frühling und Sommer entfaltet sich hier eine prächtige Flora und Fauna, die jeden Ausflug unvergesslich machen. Auch kulturelle Veranstaltungen wie das jährliche Dorffest und die verschiedenen Märkte, die in der Region stattfinden, sind Highlights im lokalen Kalender.
Fazit
Eberleinsedt mag zwar nicht im Zentrum der touristischen Aufmerksamkeit stehen, doch ist es zweifellos ein Ort mit viel Charme und einer Vielfalt an Angeboten für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, landschaftlicher Schönheit und einem starken Gemeinschaftsgefühl macht diesen kleinen Ort zu einem besonderen Juwel in Oberösterreich. Ob man sich für eine Kurzreise in die Region entscheidet oder einfach nur einen Ort zum Entspannen sucht, Eberleinsedt hat sicherlich einiges zu bieten.