Informationen über Eberschwang
Ortsname: | Eberschwang |
Postleitzahl: | 4906 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.561940° / 48.155040° |
Eberschwang auf der Karte
Einleitung
Eberschwang ist ein charmantes Dorf im Bezirk Ried im Innkreis, gelegen im malerischen Bundesland Oberösterreich. Diese kleine, jedoch lebendige Ortschaft bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine einzigartige Mischung aus traditioneller österreichischer Kultur und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wesentlichen Aspekte und Sehenswürdigkeiten, die Eberschwang zu bieten hat.
Allgemeine Informationen
Mit einer Fläche von etwa 33 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von knapp 3.000 Menschen ist Eberschwang eine beschauliche Gemeinde. Das Dorf liegt in einer sanften Hügellandschaft, die von Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen geprägt ist. Die Bewohner von Eberschwang profitieren von einer gut ausgebauten Infrastruktur, die eine einfache Anbindung an die umliegenden Städte ermöglicht. Die Nähe zur Stadt Ried im Innkreis bietet zusätzliche wirtschaftliche und kulturelle Anreize.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft von Eberschwang basiert überwiegend auf Landwirtschaft und kleinem Gewerbe. Viele Einwohner pendeln außerdem in die Nachbarstädte, um dort ihren beruflichen Verpflichtungen nachzugehen. Ein gut funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz trägt zur Erreichbarkeit der Infrastruktur bei. Des Weiteren sind in Eberschwang sämtliche grundlegenden Einrichtungen wie Schulen, Lebensmittelgeschäfte und Arztpraxen vorhanden, die den Alltag der Dorfbewohner unterstützen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Eine der Hauptattraktionen in Eberschwang ist die Kirche St. Bartholomäus, ein schönes Beispiel gotischer Architektur mit barocken Einflüssen. Die Kirche ist bekannt für ihre kunstvoll gestalteten Glasmalereien und bildet das Herzstück des religiösen Lebens im Dorf.
Für Naturliebhaber bietet Eberschwang zahlreiche Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Die sanfte Hügellandschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Ein besonders beliebtes Ziel ist der Aussichtspunkt auf dem Giri, von dem aus man einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Landschaft genießen kann.
Sportbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Die Gemeinde verfügt über ein gut ausgestattetes Sportzentrum, das diverse Aktivitäten wie Fußball, Tennis und Leichtathletik anbietet. Darüber hinaus stellt der vor kurzem renovierte Freibadbereich eine willkommene Abkühlung in den Sommermonaten dar.
Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen
Eberschwang pflegt eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Festen, die das gesellschaftliche Leben bereichern. Besonders hervorzuheben ist das alljährliche Maibaumfest, bei dem die Dorfgemeinschaft zusammenkommt, um den Frühling zu feiern. Zudem finden regelmäßig Konzerte und Theateraufführungen im Gemeindehaus statt, die lokale Künstler sowie Besucher aus der Region anziehen.
Fazit
Zusammenfassend ist Eberschwang ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe eine Vielzahl von Möglichkeiten und Erlebnissen bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, natürlicher Schönheit und einem aktiven Gemeindeleben macht es zu einem attraktiven Ziel sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Die harmonische Verbindung aus Tradition und Moderne spiegelt sich im täglichen Leben dieser charmanten Gemeinde wider und bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben in Oberösterreich.