Informationen über Ebertsberg

Ortsname:Ebertsberg
Postleitzahl:4793
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.600470° / 48.494060°

Ebertsberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Ebertsberg

Ebertsberg ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das in der sanften Hügellandschaft des Hausruckviertels liegt. Diese Region ist bekannt für ihre ländliche Idylle und ihre gut erhaltenen Naturflächen, was Ebertsberg zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde und Ruhesuchende macht. Die Gemeinde ist ein Teil des Bezirks Vöcklabruck und bietet eine interessante Mischung aus Tradition und moderner Lebensweise. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte dieses Ortes, inklusive seiner geografischen Lage, Bevölkerung und kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Ebertsberg befindet sich etwa 70 Kilometer westlich von Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich. Die Gegend ist gekennzeichnet durch hügelige Landschaften, die von landwirtschaftlichen Flächen durchzogen werden. Aufgrund der attraktiven Lage in Nähe zu größeren Städten und doch mit unmittelbarer Nähe zur Natur, hat Ebertsberg in den vergangenen Jahren eine stetige Bevölkerungsentwicklung erfahren. Die Einwohnerzahl bewegt sich im unteren dreistelligen Bereich, was zur familiären Atmosphäre des Dorfes beiträgt. Die Kommune ist Teil der Gemeinden des Bezirks Vöcklabruck, die für eine sorgfältige Erhaltung von Traditionen und gleichzeitig eine Offenheit gegenüber modernen Entwicklungen bekannt sind.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Wenn es um Sehenswürdigkeiten geht, kann Ebertsberg mit einigen kulturellen und landschaftlichen Highlights aufwarten. In der näheren Umgebung befindet sich das Schloss Ort, ein historisches Anwesen, das viele Besucher fasziniert. Obwohl es sich technisch gesehen nicht direkt in Ebertsberg befindet, ist es aufgrund seiner Nähe und seiner Geschichte ein beliebtes Ziel für Tagesausflügler aus dem Dorf.

Ein weiterer kultureller Anziehungspunkt ist die Pfarrkirche im benachbarten Ort, die sowohl architektonisch als auch historisch von Bedeutung ist. Diese Kirche zeigt beeindruckende Beispiele gotischer und barocker Stilelemente und ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeindeidentität.

Zudem bietet die Umgebung von Ebertsberg hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wandern und Radfahren auf den zahlreichen Wegen, die durch die malerischen Hügel führen, sind besonders beliebt bei Besuchern und Einheimischen. Diese Aktivitäten sind eine wunderbare Möglichkeit, die reiche Flora und Fauna der Region zu erleben und die Ruhe der Natur zu genießen.

Fazit

Ebertsberg mag auf den ersten Blick ein kleines Dorf in Oberösterreich sein, doch bei genauerem Hinsehen offenbart es eine Fülle von Reizen und Möglichkeiten. Die Kombination aus idyllischer Landschaft, reicher Kultur und Nähe zu den Annehmlichkeiten größerer Städte macht den Ort zu einem attraktiven Wohn- und Besuchsort. Ob als Einheimischer, der täglich die Ruhe des Landlebens genießt, oder als Besucher, der auf der Suche nach Erholung und Kultur ist, Ebertsberg bietet sowohl charmante Rückzugsmöglichkeiten als auch Verbindungen zu einer reichhaltigen kulturellen Geschichte. In einer Welt, die oft von Hektik und Lärm geprägt ist, steht Ebertsberg als Symbol für Entschleunigung und authentische Lebensqualität.

weitere Orte in der Umgebung