Informationen über Ebrasdorf
Ortsname: | Ebrasdorf |
Postleitzahl: | 4134 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Rohrbach |
Long/Lat: | 13.855430° / 48.507420° |
Ebrasdorf auf der Karte
Einführung
Ebrasdorf ist eine charmante kleine Gemeinde im Bundesland Oberösterreich. Als Teil der Region Mühlviertel bietet Ebrasdorf seinen Besuchern sowohl historische als auch landschaftliche Höhepunkte. Die Region ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und natürlichen Schönheiten. In diesem Artikel möchten wir einige wichtige Daten und Informationen über Ebrasdorf präsentieren sowie Sehenswürdigkeiten hervorheben, die den Ort zu einem besonderen Ziel machen.
Geografische Lage und demografische Daten
Ebrasdorf liegt im malerischen Mühlviertel, das sich durch sanfte Hügel, ausgedehnte Wälder und fruchtbare Ackerflächen auszeichnet. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Freistadt, einer Region, die für ihre reichen landwirtschaftlichen Erträge und die Nähe zu interessanten Naturgebieten bekannt ist. Ebrasdorf hat eine relativ kleine Einwohnerzahl, was den Ort besonders beschaulich und friedlich macht. Die Lebensqualität ist hoch, nicht zuletzt durch die naturnahe Lage und die bewahrte Tradition.
Wirtschaft und Kultur in Ebrasdorf
Wirtschaftlich ist Ebrasdorf überwiegend von der Landwirtschaft geprägt. Die umliegenden Felder und Wälder bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von Getreide und das Halten von Vieh. Zudem gibt es einige kleinere Handwerksbetriebe, die die wirtschaftliche Landschaft von Ebrasdorf bereichern. Die kulturelle Szene ist durch traditionelles Brauchtum bestimmt, mit Dorffesten und jährlichen Veranstaltungen, die Besucher von nah und fern anziehen. Diese Events sind nicht nur ein Ausdruck der kulturellen Eigenheiten der Region, sondern tragen auch zur Gemeinschaftsbildung bei.
Sehenswürdigkeiten in Ebrasdorf
Ebrasdorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturelle als auch natürliche Aspekte betonen. Zu den Höhepunkten gehört die barocke Pfarrkirche St. Martin, die nicht nur durch ihre Architektur beeindruckt, sondern auch durch prächtige Innenausstattungen. Der angrenzende Kirchenplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
In der Umgebung findet sich der Ebrasdorfer Wanderweg, der Naturfreunde entlang malerischer Routen durch die hügelige Landschaft führt. Dieser Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Täler und ist ideal für Wanderungen sowie Radtouren.
Freizeitmöglichkeiten und Erholung
Wer nach Erholung sucht, findet in Ebrasdorf eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die ruhige Umgebung und die saubere Luft machen den Ort ideal für Entspannungsaktivitäten. Während der Sommermonate erfreuen sich Einheimische und Besucher an den klaren Badegewässern in der Umgebung, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Zudem bieten die zahlreichen Wander- und Radwege Gelegenheit, die Natur aktiv zu erleben und gleichzeitig die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen.
Fazit
Ebrasdorf in Oberösterreich mag auf den ersten Blick ein kleines, unscheinbares Dorf sein, doch es birgt zahlreiche Schätze, die einen Besuch lohnenswert machen. Von seiner reichhaltigen landwirtschaftlichen Tradition über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu den beeindruckenden Naturerlebnissen bietet Ebrasdorf für jeden etwas. Wer die Ruhe und Beschaulichkeit sucht und sich dabei für traditionelles Brauchtum und die Schönheit der Natur interessiert, wird in Ebrasdorf ein unvergessliches Erlebnis finden.