Informationen über Edtholz
Ortsname: | Edtholz |
Postleitzahl: | 4600 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmunden |
Long/Lat: | 13.894870° / 47.935260° |
Edtholz auf der Karte
Einleitung
Edtholz, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, verzaubert mit seiner idyllischen Lage und seinen geschichtlichen Wurzeln. Als ein Ortsteil der Gemeinde Eidenberg bietet Edtholz nicht nur eine attraktive Landschaft, sondern auch eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die Edtholz zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur
Edtholz befindet sich im Mühlviertel in Oberösterreich, einem der neun Bundesländer Österreichs. Diese Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und ihre Wälder, die eine ruhige und friedliche Umgebung schaffen. Edtholz ist Teil der Gemeinde Eidenberg, die eine Fläche von ungefähr 29 Quadratkilometern umfasst und auf einer Höhe von etwa 678 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Die Bevölkerungsstruktur von Edtholz ist stark von der Landwirtschaft geprägt, da viele Einwohner in diesem Sektor tätig sind.
Historische Bedeutung
Die Geschichte von Edtholz verwurzelt sich in der Entwicklung des Mühlviertels, das seit dem Mittelalter von der Landwirtschaft geprägt ist. Traditionell war dieser Bereich für die Holzverarbeitung und Viehzucht bekannt. Historische Aufzeichnungen lassen vermuten, dass Edtholz seit Jahrhunderten bewohnt ist und Teil der lokalen Kultur und Tradition geblieben ist. Zu den historischen Bauwerken gehören einige Bauernhöfe, die über Generationen hinweg in Familienbesitz geblieben sind.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Auch wenn Edtholz eher ein kleiner Ort ist, bietet er dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Eine dieser Attraktionen ist die Kirche in der näheren Umgebung, die für ihre architektonischen Eigenschaften bekannt ist. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch in nahegelegenen Naturschutzgebieten, die Spaziergängern gut ausgeschilderte Wanderwege bieten. Diese Wege führen durch üppige Wälder und entlang sanfter Hügel, ideal für alle, die die Natur genießen möchten.
Des Weiteren bietet die Region einige traditionelle Feste und Veranstaltungen, die Einblicke in die örtlichen Bräuche und Traditionen geben. Von Musikveranstaltungen bis zu Bauernmärkten spiegelt das kulturelle Angebot die Lebendigkeit und den Gemeinschaftssinn der Dorfbewohner wider.
Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Die Verkehrsanbindung von Edtholz erfolgt hauptsächlich über lokale Straßen, die das Dorf mit der Gemeinde Eidenberg und weiter mit der Oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz verbinden. Öffentliche Verkehrsmittel sind verfügbar, allerdings eher rar, was den Eigentum eines privaten Fahrzeugs für eine flexible Fortbewegung empfiehlt. In Bezug auf die Infrastruktur ist Edtholz mit Grundversorgungseinrichtungen ausgestattet, wobei größere Einkaufs- und Unterhaltungszentren in den umliegenden größeren Städten zu finden sind.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Edtholz ein charmantes Dorf in Oberösterreich ist, das mit seiner natürlichen Schönheit und historischen Relevanz besticht. Obwohl es keine großen Sehenswürdigkeiten bietet, ist es die Authentizität und die Ruhe, die den Ort für Einwohner und Besucher gleichermaßen attraktiv machen. Aus diesem Grund ist Edtholz ein unschätzbarer Teil der Region Mühlviertel, der einen Besuch wert ist, besonders für diejenigen, die der Hektik des urbanen Lebens entfliehen möchten.