Informationen über Elexlochen

Ortsname:Elexlochen
Postleitzahl:5166
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.100770° / 48.006920°

Elexlochen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Das malerische Elexlochen im Bundesland Oberösterreich ist ein ruhiger und beschaulicher Ort, der durch seine idyllische Lage und charmante Atmosphäre Besucher anzieht. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, bietet dieser Ort eine perfekte Mischung aus Tradition und moderner Lebensweise. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten zu Elexlochen und entdecken, welche Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten es dort gibt.

Geografische Lage und Bevölkerung

Elexlochen liegt im Süden Oberösterreichs und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Der Ort ist gut an das regionale Verkehrsnetz angeschlossen, was die Anreise sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. Mit einer Bevölkerung von etwa 2.000 Einwohnern hat Elexlochen die ideale Größe, um eine enge Gemeinschaft und ein lebendiges Dorfleben zu fördern. Die natürliche Umgebung mit Wäldern und Wiesen ist charakteristisch für die Region und lädt ganzjährig zu Erholung und Freizeitaktivitäten in der Natur ein.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Elexlochen dominiert die Landwirtschaft, wobei viele Bauernhöfe ihren Beitrag zur örtlichen Wirtschaft leisten. Neben der Landwirtschaft gibt es auch eine Vielzahl kleinerer Betriebe, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Der Ort verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur mit Einrichtungen wie Schulen, einem Gemeindeamt und Gesundheitsdiensten, die allen Bewohnern zugutekommen. Die Nähe zu größeren Städten wie Vöcklabruck bietet zusätzliche Vorteile in Bezug auf Arbeitsplätze und Bildungsmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Elexlochen ist die historische Kirche, ein Meisterwerk ländlicher Architektur, das kunstvoll restauriert wurde. Die Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Dorfbewohner und Touristen. Aufgrund seiner landschaftlichen Reize ist Elexlochen ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Wanderer und Radfahrer finden hier zahllose Routen, die durch unberührte Natur führen. Besonders der Wanderweg rund um den nahegelegenen Löckenteich lockt mit atemberaubenden Ausblicken und vielfältiger Flora und Fauna.

Kulturelle Angebote und Veranstaltungen

Kulturell hat Elexlochen ebenfalls einiges zu bieten. Das jährliche Dorffest zieht Besucher aus nah und fern an, die sich an regionalen Spezialitäten und traditioneller Volksmusik erfreuen können. Kleine Galerien und Veranstaltungen in Dorfzentren präsentieren lokale Künstler und fördern das kulturelle Leben des Ortes. Diese Veranstaltungen stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern fördern auch den Austausch mit den Nachbargemeinden.

Schlussfolgerung

Elexlochen ist ein herausragendes Beispiel für die Symbiose von Tradition und Moderne. Neben seinen landschaftlichen Schönheiten überzeugt der Ort durch seine lebendige Gemeinschaft und eine vielseitige kulturelle und wirtschaftliche Struktur. Für Reisende auf der Suche nach Ruhe und authentischem österreichischen Charme stellt Elexlochen ein ideales Ziel dar. So bleibt der Ort nicht nur für seine Bewohner, sondern auch für seine Besucher eine einzigartige Perle im Herzen Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung