Informationen über Ellreching
Ortsname: | Ellreching |
Postleitzahl: | 4984 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.361260° / 48.282910° |
Ellreching auf der Karte
Einführung
Ellreching, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, gewinnt zunehmend an Interesse aufgrund seiner charmanten Atmosphäre und seiner geschichtsträchtigen Umgebung. Diese kleine Gemeinde hat eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne zu bieten, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anspricht. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Ellreching, die diesen Ort zu einem besonderen Highlight in der Region machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Ellreching liegt im Herzen von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Braunau am Inn. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, die von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern geprägt sind. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl bietet Ellreching eine ruhige und entspannte Lebensumgebung, was es zu einem idealen Rückzugsort abseits der städtischen Hektik macht. Die geografische Lage nahe der Grenze zu Bayern verleiht Ellreching eine zusätzliche kulturelle Dimension, die sich in den Traditionen und Bräuchen der Gemeinde widerspiegelt.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Ellreching reicht weit zurück und spiegelt die wechselvollen Zeiten und Einflüsse wider, die die Region durchzogen haben. Bereits im Mittelalter war die Gegend um Ellreching besiedelt, was durch verschiedene archäologische Funde belegt ist. Die Kultur der Region ist stark von der Landwirtschaft geprägt, die über Jahrhunderte die wichtigste Lebensgrundlage darstellte. Traditionelle Feste und Brauchtümer sind ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und laden Besucher ein, in die reiche Geschichte und Kultur einzutauchen.
Sehenswürdigkeiten in Ellreching
Trotz seiner bescheidenen Größe verfügt Ellreching über mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Die beeindruckende Pfarrkirche St. Stephan ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes. Mit ihrer gotischen Architektur und dem charakteristischen Turm bietet die Kirche einen faszinierenden Einblick in die religiöse Geschichte der Region. Auch das Heimatmuseum von Ellreching ist ein beliebtes Ziel, das die kulturelle und historische Entwicklung der Gemeinde anschaulich darstellt.
Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Landschaften zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Wanderwege und Radstrecken führen durch idyllische Wälder und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Alpenvorland. Der nahegelegene Inn, einer der größten Flüsse der Region, ist ebenfalls ein beliebter Ort für sportliche Aktivitäten wie Kanufahren und Angeln.
Moderne Entwicklung und Zukunftsaussichten
Obwohl Ellreching eine tiefe Verwurzelung in der Tradition hat, hat die Gemeinde in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in Richtung Modernisierung gemacht. Infrastrukturentwicklungen und der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes verbessern die Anbindung an größere Städte, was Ellreching für Pendler und junge Familien attraktiver macht. Gleichzeitig wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und den Erhalt der natürlichen Schönheit der Umgebung gelegt, um zukünftigen Generationen eine intakte Umwelt zu hinterlassen.
Fazit
Ellreching in Oberösterreich ist ein Ort, der seine Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit verzaubert. Dank einer dynamischen Entwicklung und einer Fülle an Sehenswürdigkeiten bietet die Gemeinde sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine unvergleichliche Lebensqualität. Die gelungene Balance zwischen Tradition und Fortschritt macht Ellreching zu einem besonderen Kleinod in der oberösterreichischen Landschaft, das immer einen Besuch wert ist.