Informationen über Erledt

Ortsname:Erledt
Postleitzahl:4776
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.513890° / 48.558330°

Erledt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Erledt ist eine kleine, jedoch bedeutende Ortschaft im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Eingebettet in die malerische Landschaft des Innviertels und umgeben von saftigen Wiesen und flach abfallenden Hügeln, zieht Erledt sowohl Naturfreunde als auch Kulturliebhaber an. Diese Entdeckungstour gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fakten und einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten des Ortes.

Geografie und Demografie

Erledt gehört zur Gemeinde Neukirchen an der Enknach, gelegen im Bezirk Braunau am Inn. Braunau am Inn ist bekannt für seine Grenzlage zu Deutschland und seine Nähe zur Stadt Salzburg, was Erledt strategisch günstig für Reisende macht. Die Region zeichnet sich durch ihr kontinentales Klima aus, welches heiße Sommer und kalte Winter mit sich bringt.

Die Bevölkerungsstruktur von Erledt und Umgebung ist ländlich geprägt. Der Ort selbst ist klein und bietet eine eng verbundene Gemeinschaft, die über Generationen hinweg ihre Traditionen und Bräuche bewahrt. Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft, wobei viele Bewohner in den landwirtschaftlichen Betrieben der Umgebung tätig sind.

Kulturelle Bedeutung und Geschichte

Geschichtlich gesehen, blicken Erledt und die Umgebung auf eine reiche Vergangenheit zurück. Wie viele Orte in Oberösterreich war die Region Teil des Herzogtums Bayern, bevor es im 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich kam. Diese wechselvolle Geschichte wird in der Architektur der Region sichtbar, wo romanische und gotische Einflüsse zu erkennen sind.

Ein Highlight für Kulturliebhaber ist die St. Georgs-Kirche in Neukirchen an der Enknach, die im romanischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche ist ein Beleg dafür, dass der Ort eine tief verwurzelte religiöse Tradition hat und bietet zudem interessante Einblicke in die kirchliche Architektur vergangener Jahrhunderte.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Für Besucher bietet Erledt und seine Umgebung eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Neben der bereits erwähnten Kirche gibt es in den umliegenden Wäldern und Wiesen zahlreiche Wander- und Radwege, die ideal für Naturliebhaber sind. Diese Pfade führen durch atemberaubende Landschaften und bieten Ausblicke, die die Schönheit des Innviertels unterstreichen.

Ein weiterer Punkt von Interesse ist das nahegelegene Erholungsgebiet Geinberg, das für seine Thermalquellen bekannt ist. Diese Einrichtung bietet sowohl Erholungssuchenden als auch Gesundheitsbewussten eine angenehme Möglichkeit zur Entspannung und Belebung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Erledt, obwohl es ein kleiner Ort ist, ein bemerkenswertes Ziel in Oberösterreich darstellt. Die Mischung aus idyllischer Natur, kultureller Geschichte und modernen Freizeiteinrichtungen macht Erledt und seine Umgebung zu einem interessanten Reiseziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Ob Sie sich für eine Wanderung in der üppigen Landschaft, einen Besuch der historischen Kirchen oder einen entspannenden Aufenthalt im Thermalbad entscheiden, Erledt bietet für jeden Geschmack etwas.

weitere Orte in der Umgebung