Informationen über Federnberg
Ortsname: | Federnberg |
Postleitzahl: | 4932 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.386930° / 48.204250° |
Federnberg auf der Karte
Einführung in Federnberg
Federnberg, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist ein wahres Kleinod inmitten der österreichischen Landschaft. Bekannt für seine naturschöne Umgebung und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, zieht Federnberg sowohl Besucher aus der Region als auch internationale Touristen an. Dieser Artikel bietet einen Überblick über Federnbergs wichtigste Daten und Sehenswürdigkeiten, die den Charme dieses Ortes ausmachen.
Geografische Lage und Demografie
Federnberg liegt eingebettet in die sanften Hügel Oberösterreichs, umgeben von üppigem Grün und weitläufigen Feldern. Diese Lage verleiht dem Ort einen besonderen Charakter und macht ihn zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Gemeinde zählt etwa 1500 Einwohner, die sich auf ein Gebiet von ungefähr 30 Quadratkilometern verteilen. Die überwiegend ländliche Bevölkerung schätzt den ruhigen Lebensstil und pflegt eine enge Verbindung zur Natur.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Federnberg ist vor allem von Landwirtschaft und lokalem Handwerk geprägt. Traditionelle Betriebe arbeiten mit modernen Methoden, um regionale Produkte in hoher Qualität zu liefern. Ergänzend dazu sind in den letzten Jahren Dienstleistungsunternehmen und kleine Start-ups entstanden, die frischen Wind in die lokale Wirtschaft bringen. Infrastrukturell ist Federnberg gut erschlossen, mit regelmäßigen Verbindungen zu den nächstgelegenen Städten und einer soliden Grundversorgung vor Ort.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Federnberg
Federnberg bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die kulturell und historisch von Interesse sind. Im Zentrum des Ortes befindet sich die St. Leonhardskirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das für seine kunstvollen Fresken und den gut erhaltenen gotischen Stil bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist das Federnberger Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte und Lebensweise der Region bietet. Hier können Besucher mehr über die lokale Kultur und Traditionen erfahren, was den Ort über die bloße Natur hinaus attraktiv macht.
Naturschönheiten und Freizeitmöglichkeiten
Die Umgebung von Federnberg lädt zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein. Zahlreiche Wanderwege und Radstrecken durchziehen die Region und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Besonders beliebt ist der Wanderweg zur Federnberger Spitze, von wo aus man einen Panoramablick über die gesamte Region genießen kann. Im Heimathafen des Ortes, einem idyllischen See, können Besucher im Sommer schwimmen oder Boot fahren und im Winter die verschneite Winterlandschaft genießen.
Fazit
Federnberg ist ein verstecktes Juwel in Oberösterreich, das durch seine Kombination aus natürlichen Schönheiten, historischer Bausubstanz und warmherziger Gemeinschaft begeistert. Ob Sie Ruhe und Erholung in der Natur suchen oder die kulturellen und historischen Angebote erkunden möchten, Federnberg hat für jeden etwas zu bieten. Besuchen Sie diesen charmanten Ort und entdecken Sie die Vielfalt und den Zauber, den er bereithält.