Informationen über Fellern

Ortsname:Fellern
Postleitzahl:4891
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.382680° / 47.993340°

Fellern auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Fellern, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine reizvolle Mischung aus ländlichem Charme und kulturellem Erbe. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, ist Fellern ein idealer Rückzugsort für Menschen, die die Ruhe der Natur und die Herzlichkeit der lokalen Gemeinschaft schätzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Fakten über Fellern und erkunden die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die dieser Ort zu bieten hat.

Geografische und demografische Daten

Fellern liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich, in einer Region, die für ihre natürliche Schönheit bekannt ist. Diese Lage macht den Ort zu einem perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen der Umgebung, sei es zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern zählt Fellern zu den kleineren Gemeinden der Region. Trotz seiner bescheidenen Größe zeichnet sich der Ort durch eine enge Gemeinschaft und ein lebendiges Gemeindeleben aus.

Infrastruktur und Wirtschaft von Fellern sind in erster Linie landwirtschaftlich geprägt, jedoch auch durch kleinere Handwerksbetriebe und einen wachsenden Sektor im Bereich des ländlichen Tourismus ergänzt. Die Nähe zu größeren Städten in Oberösterreich ermöglicht es den Bewohnern, die Vorteile ländlicher Ruhe mit städtischem Komfort zu verbinden.

Sehenswürdigkeiten in Fellern

Ein Highlight von Fellern ist die historische Dorfkirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Sie steht im Mittelpunkt des kulturellen Lebens des Ortes und ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Beispiel barocker Architektur. Die Kirche besticht durch ihre kunstvollen Fresken und das beeindruckende Kuppelfresko, das die Gläubigen seit Jahrhunderten fasziniert.

Für Naturliebhaber bietet der nahe gelegene Wald von Fellern zahlreiche Wanderwege, die sowohl Einheimische als auch Besucher einladen, die Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen. Die Wege sind gut ausgeschildert und führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten, von denen aus man einen Panoramablick über das weite Land genießt.

Zudem ist der Fellern-Hof ein beliebtes Ziel für Familienausflüge. Dieser Bauernhof präsentiert traditionelles landwirtschaftliches Leben und bietet Einblicke in lokale Bräuche und Arbeiten. Hier können Besucher auch regionale Produkte erwerben und sich kulinarisch verwöhnen lassen, was zu einem unvergesslichen Erlebnis beiträgt.

Kulturelle Aktivitäten und Traditionen

Das Gemeindeleben in Fellern wird durch eine Vielzahl an kulturellen Aktivitäten bereichert. Regelmäßig finden Feste und Märkte statt, die das Dorf in Feierlaune versetzen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Besonders der jährliche Erntedankumzug zieht viele Besucher an und spiegelt die tiefe Verbundenheit der Bewohner mit ihrer landwirtschaftlichen Geschichte wider.

Eine weitere Tradition, die in Fellern gepflegt wird, ist das Singen von Volksliedern, welches in Chören und bei Dorffesten einen hohen Stellenwert einnimmt. Diese kulturellen Aktivitäten fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern tragen auch dazu bei, die Traditionen und Bräuche der Region lebendig zu halten.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Fellern in Oberösterreich ein Ort ist, der durch seine idyllische Lage, seine reiche Geschichte und seine lebendige Gemeinschaft beeindruckt. Ob man die landschaftliche Schönheit erkunden oder in die lokale Kultur eintauchen möchte, Fellern bietet für jeden Besucher etwas Besonderes. Für alle, die sich nach einer Pause vom hektischen Stadtleben sehnen, ist dieser charmante Ort ein lohnenswertes Reiseziel.

weitere Orte in der Umgebung