Informationen über Fischlham

Ortsname:Fischlham
Postleitzahl:4652
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.949630° / 48.086340°

Fischlham auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Fischlham, eine beschauliche Gemeinde im Herzen von Oberösterreich, vereint den Charme längst vergangener Tage mit einem Hauch von Modernität. Eingebettet in die sanften Hügel des Traunviertels, ist Fischlham ein Ort, an dem Tradition lebendig bleibt und Besucher eine authentische oberösterreichische Erfahrung erwarten können. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Fakten zur Gemeinde sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die Fischlham zu einem besonderen Reiseziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Fischlham liegt im Bezirk Wels-Land und ist Teil des zentralen Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11,3 Quadratkilometern. Mit einer Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern gehört Fischlham zu den kleineren Gemeinden der Region, was zur charmanten und beschaulichen Atmosphäre des Ortes beiträgt.

Die Umgebung von Fischlham ist geprägt von landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wäldern und hügeliger Landschaft, die ideale Voraussetzungen für Wanderer und Naturliebhaber bietet. Die Nähe zu größeren Städten wie Wels, das nur etwa 10 Kilometer entfernt liegt, ermöglicht den Bewohnern einen einfachen Zugang zu städtischer Infrastruktur, während sie die Ruhe und Natur des ländlichen Lebens genießen können.

Geschichtliche Hintergründe

Die Geschichte von Fischlham reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Name selbst leitet sich vermutlich von einem Personennamen ab, was auf eine frühgeschichtliche Besiedlung hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Gemeinde von einer rein landwirtschaftlich geprägten Region zu einem Ort entwickelt, der sowohl historische als auch moderne Elemente in sich vereint. Zahlreiche Bauernhöfe und historische Gebäude zeugen von der langen Geschichte der Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Zu den kulturellen Highlights in Fischlham zählt die Pfarrkirche St. Michael. Die Kirche, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und beherbergt eine Vielzahl bedeutender Kunstwerke, darunter wertvolle Holzschnitzereien und Gemälde.

Ein weiteres Juwel ist die sogenannte „Hohe Brücke“, die Fischlham mit der Nachbargemeinde Gunskirchen verbindet. Diese Brücke, die sich majestätisch über die Traun erhebt, bietet nicht nur einen praktischen Verkehrsweg sondern auch einen malerischen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Wälder und Wiesen zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Region ist gut erschlossen mit markierten Wanderwegen, die zu den schönsten Aussichtspunkten führen, an denen man die Schönheit der Natur genießen kann.

Fazit

Fischlham, mit seiner reichen Geschichte und der reizvollen landschaftlichen Umgebung, ist ein idealer Ort für all jene, die ein Stück authentisches Oberösterreich erleben möchten. Die Gemeinde bietet nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse sind. Trotz seiner geringen Größe hat Fischlham viel zu bieten und ist zweifellos ein lohnendes Reiseziel im Bundesland Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung