Informationen über Frankenburg

Ortsname:Frankenburg
Postleitzahl:4873
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.490650° / 48.068440°

Frankenburg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Frankenburg am Hausruck, oft einfach als Frankenburg bezeichnet, ist eine charmante Marktgemeinde im Bezirk Vöcklabruck im nordwestlichen Teil von Oberösterreich. Mit einer reichen Geschichte und vielfältigen kulturellen Angeboten zieht der Ort Besucher und Bewohner gleichermaßen an. Diese Gemeinde, eingebettet in die hügelige Landschaft des Hausruckviertels, ist bekannt für ihre traditionelle Architektur, ihre Gastfreundschaft und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Frankenburg liegt auf einer Seehöhe von ca. 519 Metern und ist etwa 19 Kilometer von Vöcklabruck sowie circa 60 Kilometer von der Landeshauptstadt Linz entfernt. Die umliegende Landschaft wird von sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen geprägt, was der Region einen besonderen Reiz verleiht. Mit einer Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern ist Frankenburg eine Gemeinde, die Tradition und Moderne harmonisch verbindet. Hier genießen die Menschen eine hohe Lebensqualität, geprägt von ländlichem Charme und moderner Infrastruktur.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Frankenburg reicht weit zurück und ist von historischer Bedeutung. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1160 zurück. Durch die Jahrhunderte hat die Gemeinde viele Entwicklungen erlebt, von mittelalterlichen Handelstätigkeiten bis hin zu landwirtschaftlichen und industriellen Fortschritten in der Neuzeit. Besonders hervorzuheben ist das Frankenburg-Spiel, ein historisches Freilichttheater, das auf eine Fehde im Jahr 1625 zurückgeht und alljährlich ein kulturelles Highlight darstellt.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

Einer der herausragenden Orte in Frankenburg ist die Pfarrkirche, die aufgrund ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer langen Geschichte ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische ist. Ebenfalls von Interesse ist das Schloss Stauff, welches eine reiche Geschichte hat und heute eine bedeutende Rolle im kulturellen Leben der Gemeinde spielt. Das Schlossgelände bietet häufig Schauplatz für Veranstaltungen und Konzerte und trägt so zur Belebung der Ortskultur bei.

In Bezug auf Freizeitaktivitäten bietet Frankenburg eine Vielzahl von Wanderrouten und Radwegen, die durch die malerische Landschaft des Hausrucks führen. Für Naturfreunde ist dies der ideale Ort zum Entspannen und Erholen. Darüber hinaus verfügt der Ort über zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen, die sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden können.

Fazit

Frankenburg am Hausruck zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne aus. Die Gemeinde bietet nicht nur eine attraktive Umgebung zum Leben, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Besucher, die die reiche Geschichte, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten schätzen. Mit seiner charmanten Atmosphäre und seinen kulturellen Angeboten ist Frankenburg ein Ort, der sowohl Einheimische als auch Touristen immer wieder aufs Neue begeistert. In dieser einzigartigen Marktgemeinde in Oberösterreich findet jeder, was er sucht – sei es Ruhe und Erholung oder kulturelle Bereicherung.

weitere Orte in der Umgebung