Informationen über Frankenmarkt

Ortsname:Frankenmarkt
Postleitzahl:4890
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.416670° / 47.983330°

Frankenmarkt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Frankenmarkt ist eine charmante Marktgemeinde im Bundesland Oberösterreich, die eine Fülle von historischen und kulturellen Schätzen beherbergt. Inmitten der malerischen Landschaft des Salzkammerguts gelegen, bietet Frankenmarkt neben seiner idyllischen Lage auch eine Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten zu Frankenmarkt und stellt einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vor.

Geschichte und Bevölkerung

Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1179, hat Frankenmarkt eine langjährige Geschichte, die das Bild des Ortes bis heute prägt. Die Marktgemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Mit einer Einwohnerzahl von rund 3.500 Menschen ist Frankenmarkt eine vergleichsweise kleine Gemeinde, doch sie zeichnet sich durch ein lebendiges Gemeinschaftsleben und eine gut erhaltene historische Bausubstanz aus.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Frankenmarkt basiert überwiegend auf Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus. Insbesondere der Tourismus spielt eine bedeutende Rolle, da der Ort als Tor zum Salzkammergut viele Besucher anzieht. Eine gut ausgebaute Infrastruktur, einschließlich moderner Verkehrsverbindungen zu den Städten Vöcklabruck und Salzburg, unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung der Marktgemeinde.

Sehenswürdigkeiten in Frankenmarkt

Frankenmarkt bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Eine der bedeutendsten ist die Pfarrkirche St. Sigismund, die sich durch ihren gotischen Baustil und die eindrucksvoll gestalteten Innenräume auszeichnet. Die Kirche beherbergt mehrere Kunstwerke, darunter ein barocker Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert.

Ein weiteres Highlight ist der Römerstein, ein historisches Relikt aus der Römerzeit, das sich unweit des Ortskerns befindet. Der Stein ist eines der wenigen erhaltenen römischen Denkmäler in der Region und bietet Besucher:innen einen faszinierenden Einblick in die antike Geschichte der Gegend.

Frankenmarkt ist auch reich an natürlichen Schönheiten. Die Umgebung lädt dazu ein, die malerische Landschaft durch ausgedehnte Wanderungen und Radtouren zu erkunden. Besonders der nahegelegene Attersee bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Die Marktgemeinde ist nicht nur reich an Sehenswürdigkeiten, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitaktivitäten. Besonders beliebt sind die jährlichen Stadtfeste und Märkte, die ein buntes Programm an Unterhaltung, Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten bieten. Traditionelle Veranstaltungen, wie das Herbstfest und der Adventmarkt, ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher an und fördern den sozialen Zusammenhalt der Gemeinde.

Fazit

Frankenmarkt ist eine charmante Marktgemeinde mit einer reichen historischen Vergangenheit und einer lebendigen Gegenwart. Die Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, landschaftlicher Schönheit und lebendigen Traditionen macht Frankenmarkt zu einem faszinierenden Ziel in Oberösterreich. Ob als Tourist oder Bewohner, die Marktgemeinde bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die zur Entdeckung einladen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

weitere Orte in der Umgebung