Informationen über Franking
Ortsname: | Franking |
Postleitzahl: | 5131 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 12.911680° / 48.052150° |
Franking auf der Karte
Einleitung
Franking ist ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine malerische Landschaft und ruhige Atmosphäre besticht. Diese kleine Gemeinde bietet nicht nur ein herrliches Panorama der Alpenvorlandregion, sondern auch einen Ort der Erholung und des kulturellen Erbes. Im Folgenden werden die wichtigsten Daten zu Franking vorgestellt und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten hervorgehoben.
Allgemeine Informationen
Die Gemeinde Franking befindet sich im Bezirk Braunau am Inn, im Westen Oberösterreichs, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12,16 Quadratkilometern. Mit einer Bevölkerung von knapp 900 Einwohnern (Stand: 2023) gehört Franking zu den kleineren Gemeinden der Region. Die Verwaltung erfolgt durch eine Gemeindeverwaltung, die sich um lokale Angelegenheiten kümmert und die Interessen der Einwohner vertritt.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Franking geht viele Jahrhunderte zurück, wobei archäologische Funde auf eine Besiedelung bereits in der Römerzeit hindeuten. Über die Jahre hinweg entwickelte sich die Gemeinde zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum, geprägt von Tradition und Gemeinschaft. Traditionelle Feste und Veranstaltungen, wie das alljährliche Dorffest, tragen zur kulturellen Identität bei und stärken den Zusammenhalt unter den Einwohnern.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Ein Highlight der Gemeinde Franking ist der Holzöstersee, ein kleiner, aber idyllischer Natursee, der im Sommer sowohl Einheimische als auch Besucher zum Baden und Entspannen einlädt. Umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, ist der See ein Paradies für Naturliebhaber und ein beliebter Ort für Spaziergänge und Radtouren. Ein Netz von gut gepflegten Wanderwegen bietet zahlreiche Gelegenheiten, die wunderschöne Natur der Region zu erkunden.
Ebenso erwähnenswert ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt. Diese Kirche ist nicht nur ein spiritueller Ort für die Einwohner von Franking, sondern auch ein kulturelles Erbe, das von der Geschichte und den Traditionen der Gemeinde erzählt. Regelmäßige Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen bereichern das Leben in der Gemeinde.
Darüber hinaus ist Franking bekannt für seine Nähe zu anderen attraktiven Ausflugszielen in der Umgebung, wie der Stadt Braunau am Inn und dem Mattsee, die beide in kurzer Zeit erreichbar sind. Diese Nähe ermöglicht es den Einwohnern und Touristen gleichermaßen, die Vorzüge des ländlichen Lebens zu genießen, ohne auf die Annehmlichkeiten städtischer Gebiete verzichten zu müssen.
Fazit
Franking mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch bietet es eine Fülle an Erlebnissen und Eindrücken, die sowohl Ruhe und Erholung als auch kulturelle Bereicherung versprechen. Mit seiner naturnahen Lage, historischen Sehenswürdigkeiten und der einladenden Gemeinschaft ist Franking ein Ort, der es wert ist, besucht und erlebt zu werden. Die Gemeinde vermittelt ihren Besuchern einen authentischen Eindruck des ländlichen Oberösterreichs und ist zweifellos ein Kleinod inmitten der sanften Hügellandschaft des Innviertels.