Informationen über Frauenstein

Ortsname:Frauenstein
Postleitzahl:4962
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.185370° / 47.848100°

Frauenstein auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Frauenstein, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine natürliche Schönheit und historische Relevanz. Inmitten einer ruhigen Landschaft gelegen, zieht Frauenstein sowohl Einwohner als auch Besucher mit seiner charmanten Atmosphäre und den vielfältigen Sehenswürdigkeiten an. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Informationen über diesen zauberhaften Ort und seine sehenswerten Attraktionen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Frauenstein befindet sich im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Die umliegende Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Flüssen, die zu ausgedehnten Wanderungen und Erholung in der Natur einladen. Der Ort ist optimal an das Straßen- und öffentliche Verkehrsnetz angebunden, was ihn sowohl für Einwohner als auch für Touristen leicht erreichbar macht. Frauenstein besticht nicht durch eine hohe Einwohnerzahl, aber durch seine einladende Gemeinschaft und das ausgeprägte Heimatgefühl bei seinen Bewohnern.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Frauenstein reicht weit zurück, mit Spuren menschlicher Besiedlung, die bis ins Mittelalter reichen. Der Ort verdankt seinen Namen der Burg Frauenstein, deren Ursprünge tief in der Geschichte verwurzelt sind. Die Burg spielte eine bedeutende Rolle in der regionalen Geschichte und ist heute noch eine bedeutende Kulturerbestätte. Frauenstein war in der Vergangenheit ein wichtiger regionaler Stützpunkt und beherbergte verschiedene Adelsfamilien, die auf die kulturelle Entwicklung des Gebiets Einfluss hatten.

Sehenswürdigkeiten in Frauenstein

Eine der Hauptattraktionen von Frauenstein ist die beeindruckende Burg Frauenstein. Die Burg zieht nicht nur Geschichtsinteressierte an, sondern auch Besucher, die Architektur und die atemberaubende Aussicht auf die Umgebung schätzen. Die gut erhaltene Anlage bietet Einblicke in das Leben im Mittelalter und architektonische Meisterwerke der damaligen Zeit. Außerdem ist die Burg oft Schauplatz von kulturellen Veranstaltungen und Festen, die das historische Ambiente wunderbar zur Geltung bringen.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die sich durch ihre prächtige barocke und gotische Architektur auszeichnet. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Kulturdenkmal von überregionaler Bedeutung und ein Beispiel sakraler Baukunst.

Für Naturliebhaber bietet der Ort zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Landschaft des Kremstals führen. Diese Wege sind gut ausgeschildert und variieren in Schwierigkeitsgraden, sodass sowohl Gelegenheitssportler als auch ambitionierte Wanderer auf ihre Kosten kommen.

Abschließende Gedanken

Frauenstein in Oberösterreich ist ein faszinierender Ort, der Geschichte, Kultur und Natur in einer harmonischen Weise vereint. Mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bietet Frauenstein eine ideale Gelegenheit, sowohl der Vergangenheit als auch der Gegenwart näherzukommen. Ein Besuch in Frauenstein bereichert durch seine freundliche Bevölkerung und die einmalige Atmosphäre. Ob für eine kurze Stippvisite oder einen längeren Aufenthalt, Frauenstein bleibt im Gedächtnis als eine Perle Oberösterreichs mit einen bleibenden Eindruck.

weitere Orte in der Umgebung