Informationen über Fraunsdorf

Ortsname:Fraunsdorf
Postleitzahl:4812
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Gmunden
Long/Lat:13.761580° / 47.940840°

Fraunsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Fraunsdorf ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Weibern im Bezirk Grieskirchen in Oberösterreich. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Hausruckviertels, bietet Fraunsdorf Einwohnern und Besuchern ein harmonisches Bild aus Tradition und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Besonderheiten von Fraunsdorf beleuchten sowie einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen werfen, die diesen charmanten Ort auszeichnen.

Geografische Lage und Infrastruktur

Fraunsdorf befindet sich im nordwestlichen Teil von Oberösterreich, einem Bundesland, das für seine Kultur, Geschichte und atemberaubende Landschaften bekannt ist. Der Ort liegt in der Nähe von Weibern, einem zentralen Punkt im Bezirk Grieskirchen, und profitiert von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung an größere Städte wie Linz, Wels und Ried im Innkreis durch die nahegelegenen Bundesstraßen. Die Landschaft ist geprägt von einer sanften Hügellandschaft, die ideal für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren geeignet ist.

Geschichte von Fraunsdorf

Die Geschichte von Fraunsdorf ist eng mit der Entwicklung des Hausruckviertels verflochten. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Region seit der Römerzeit besiedelt ist. Der Einfluss verschiedener Kulturen und Epochen ist in der Architektur und dem kulturellen Erbe der Region spürbar. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Fraunsdorf zu einem blühenden Ort mit reicher Geschichte entwickelt, was insbesondere durch die gut erhaltenen Gebäude und die lebendigen Traditionen deutlich wird.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Fraunsdorf bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturhistorisch als auch landschaftlich interessant sind. Eine der wichtigsten Attraktionen ist die historische Dorfkirche, die sich durch ihre architektonischen Details und gut erhaltene Fresken auszeichnet. Zudem gibt es in der Umgebung mehrere Wanderwege, die zu malerischen Aussichtspunkten führen und herrliche Blicke auf die Landschaft des Hausruckviertels bieten. Lokale Vereine und Veranstaltungen, die traditionelle Feste und Bräuche pflegen, tragen zur lebendigen Kultur des Ortes bei.

Wirtschaft und Gesellschaft

Die Wirtschaft von Fraunsdorf ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei der Anbau von Getreide und Gemüse eine zentrale Rolle spielt. Ergänzt wird dies durch kleinere Handwerksbetriebe, die oft in Familienbesitz sind und traditionelle Techniken mit modernen Methoden kombinieren. Die Gemeinschaft ist stark und von einem ausgeprägten Zusammengehörigkeitsgefühl geprägt, was sich in regelmäßigen Gemeinschaftsveranstaltungen und der aktiven Teilnahme am Dorfleben zeigt.

Fazit

Fraunsdorf in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine schöne natürliche Umgebung und seine reichhaltige Geschichte besticht. Der Ort bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Kultur und Traditionen des Hausruckviertels zu entdecken und zu erleben. Mit seinen Sehenswürdigkeiten und der einladenden Gemeinschaft ist Fraunsdorf nicht nur ein interessanter Wohnort, sondern auch ein lohnenswertes Reiseziel für Touristen, die das authentische Oberösterreich erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung