Informationen über Freinberg
Ortsname: | Freinberg |
Postleitzahl: | 4785 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.805140° / 48.166630° |
Freinberg auf der Karte
Einführung in Freinberg
Freinberg ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, gelegen in einer malerischen Landschaft nahe der Grenze zu Bayern, Deutschland. Diese ländliche Gemeinde gehört zum Bezirk Schärding und bietet eine harmonische Kombination aus Tradition und moderner Lebensweise. Mit seinen grünen Hügeln, dichten Wäldern und der Nähe zum Inn, der den österreichisch-deutschen Grenzfluss bildet, zieht Freinberg Besucher und Bewohner gleichermaßen an.
Geographische und demographische Daten
Freinberg erstreckt sich über eine Fläche von rund 22 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 450 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde beherbergt eine Bevölkerung von ungefähr 1.500 Menschen, die in mehreren kleinen Ortsteilen verteilt leben. Zu den Ortsteilen gehören unter anderem Haibach, Freiheit, und Zaunhub. Die Gemeinde ist Teil der Region Innviertel, einer der landschaftlich reizvollsten Gebiete Oberösterreichs, bekannt für ihre sanften Hügel und fruchtbaren Böden.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Freinberg reicht weit zurück. Das Gebiet war bereits in der Römerzeit besiedelt, wie archäologische Funde nahelegen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Gemeinde von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einem charmanten Wohnort entwickelt. Trotz der modernen Entwicklungen hat die Gemeinde ihren ländlichen Charakter bewahrt. Diese historische Entwicklung wird auch in der Architektur und in den kulturellen Traditionen der Region sichtbar.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Freinberg ist hauptsächlich durch Landwirtschaft geprägt. Viele Familienbetriebe tragen zur lokalen Wirtschaft bei, indem sie hochwertige landwirtschaftliche Erzeugnisse produzieren. Daneben gibt es kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, die zur lokalen Beschäftigung beitragen. Dank der Nähe zur Stadt Schärding und der hervorragenden Verkehrsanbindung ist Freinberg bei Pendlern ebenfalls beliebt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Freinberg bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, ein früheres gotisches Bauwerk, das um das Jahr 1500 errichtet wurde und über eindrucksvolle Fresken und Altäre verfügt. Die Kirche ist nicht nur ein Zeichen der religiösen Tradition, sondern auch ein Kunstwerk von historischem Wert.
Naturliebhaber kommen in Freinberg ebenfalls auf ihre Kosten. Es gibt gut markierte Wanderwege, die durch die malerische Landschaft der Region führen, ideal für erholsame Spaziergänge und anspruchsvolle Wanderungen. Fischerei-Enthusiasten können im Inn angeln, der für seine Artenvielfalt bekannt ist.
Schlussfolgerung
Freinberg ist ein verstecktes Juwel in Oberösterreich, das durch seine historische Bedeutung, natürliche Schönheit und ländlichen Charme besticht. Besucher und Bewohner schätzen gleichermaßen die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. Die strategisch günstige Lage und die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten machen Freinberg zu einem attraktiven Wohnort und Reiseziel. Ob man sich für Geschichte, Natur oder einfach nur eine entspannte Lebensweise interessiert, Freinberg bietet für jeden etwas und ist ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden.