Informationen über Fronbühel

Ortsname:Fronbühel
Postleitzahl:4881
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.439540° / 47.904780°

Fronbühel auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Fronbühel ist ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, das sich in den letzten Jahren aufgrund seiner malerischen Landschaft und seiner kulturellen Bedeutung wachsender Beliebtheit erfreut. Inmitten der herrlichen Natur Oberösterreichs gelegen, bietet Fronbühel sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erkundungsmöglichkeiten. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Merkmale und Attraktionen dieses charmanten Ortes.

Lage und demografische Informationen

Fronbühel liegt in der Region des Mühlviertels, im nördlichen Teil Oberösterreichs. Die Lage ist von kleineren Hügeln und zahlreichen Wäldern geprägt, was dem Ort ein idyllisches Ambiente verleiht. Die Nähe zu größeren Städten wie Linz, nur etwa 30 Kilometer entfernt, bietet den Bewohnern sowohl Abgeschiedenheit als auch Anbindung an urbane Annehmlichkeiten. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl bleibt Fronbühel ein ruhiger Ort, der jedoch durch seine herzliche Gemeinschaft besticht.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Fronbühel reicht weit zurück. Erste Erwähnungen des Ortsnamens finden sich bereits in mittelalterlichen Dokumenten. Historisch gesehen war Fronbühel immer ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf. Die Bodenschätze und die fruchtbare Erde trugen zur Ansiedlung erster Siedler bei. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Dorf verschiedene Wandlungen durchgemacht, doch viele Traditionen und Bräuche werden bis heute gepflegt.

Kulturelle und touristische Highlights

Für Touristen bietet Fronbühel eine Reihe von Attraktionen. Ein absolutes Muss ist die Pfarrkirche des Ortes, deren Architektur gotische und barocke Elemente vereint. Die Kirche steht nicht nur bei Gläubigen hoch im Kurs, sondern zieht auch viele Kunst- und Geschichtsinteressierte an. Zudem bietet das umliegende Naturgebiet zahlreiche Wanderwege, auf denen die Schönheit der Landschaft Oberösterreichs genossen werden kann.

Nicht zu vergessen sind die traditionellen Feste, die jährlich stattfinden und für Besucher eine hervorragende Gelegenheit bieten, in die Kultur der Region einzutauchen. Das Erntedankfest und der alljährliche Adventsmarkt sind zwei der Höhepunkte im Kalender der Gemeinde.

Wirtschaft und Infrastruktur

Trotz seiner Größe entwickelte sich Fronbühel zu einem wichtigen Knotenpunkt lokaler wirtschaftlicher Aktivitäten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Landwirtschaft und dem Tourismus, wobei letzterer zunehmend an Bedeutung gewinnt. Viele Einwohner sind außerdem in den umliegenden Städten beschäftigt oder betreiben eigene Kleinunternehmen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit einer Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, was zur Attraktivität der Region beiträgt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fronbühel ein Ort ist, der nicht nur aufgrund seiner atemberaubenden Natur, sondern auch seiner reichen Geschichte und lebendigen Kultur reizvoll ist. Ob für Einheimische oder Touristen, der Ort bietet eine Vielzahl von Entdeckungsmöglichkeiten und Erlebnissen. Mit seiner strategischen Lage und der heimeligen Atmosphäre lädt Fronbühel dazu ein, erhaltene Traditionen zu erleben und gleichzeitig die Vorzüge der modernen Welt zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung