Informationen über Gessenschwandt

Ortsname:Gessenschwandt
Postleitzahl:4882
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.441690° / 47.862760°

Gessenschwandt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gessenschwandt ist ein beschauliches Dorf im Herzen von Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Reichersberg im Bezirk Ried im Innkreis. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Gessenschwandt beleuchtet und potenzielle Sehenswürdigkeiten vorgestellt, die den Ort zu einem interessanten Reiseziel machen.

Geografische Lage und Demografie

Gessenschwandt liegt im Westen Oberösterreichs und ist Teil des Innviertels, einer Region, die für ihre grünen Hügel und weitläufigen Felder bekannt ist. Mit einer relativ kleinen Population ist Gessenschwandt ein Ort, der die Ruhe und Gelassenheit des ländlichen Lebens bietet. Die Nähe zu größeren Ortschaften wie Reichersberg und Ried im Innkreis sorgt jedoch für eine gute Anbindung an Infrastruktur und Dienstleistungen.

Kulturelle Bedeutung und Brauchtum

Wie in vielen kleinen Dörfern Österreichs spielt auch in Gessenschwandt das Brauchtum eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Einwohner. Traditionelle Feste und Veranstaltungen, wie das Maibaumaufstellen oder regionale Musikfeste, sind wesentliche Bestandteile der Kultur. Diese Ereignisse bieten nicht nur den Einheimischen, sondern auch Besuchern die Möglichkeit, sich mit den traditionellen Lebensweisen vertraut zu machen und die Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung zu erleben.

Sehenswürdigkeiten in Gessenschwandt

Obwohl Gessenschwandt selbst vielleicht nicht über eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten verfügt, bietet die Umgebung einige interessante Attraktionen. In Reichersberg steht das berühmte Stift Reichersberg, ein beeindruckendes Augustiner-Chorherrenstift mit einer reichen Geschichte und barocker Architektur. Die prächtige Stiftskirche und der Klostergarten sind definitiv einen Besuch wert. Die reizvolle Landschaft rund um Gessenschwandt lädt zudem zu Wanderungen und Radtouren ein, bei denen Besucher die natürliche Schönheit der Region entdecken können.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft in Gessenschwandt ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Die fruchtbare Erde des Innviertels bietet die idealen Bedingungen für den Anbau verschiedener Agrarprodukte. Neben der Landwirtschaft spielt auch der Tourismus eine Rolle, wenn auch in einem kleineren Umfang. Die Nähe zu größeren Städten gewährleistet gute Verkehrsanbindungen, was sowohl für Einwohner als auch für Besucher von Vorteil ist.

Schlussfolgerung

Gessenschwandt ist ein beschaulicher Ort, der die Idylle des ländlichen Oberösterreichs verkörpert. Mit seiner reichen Tradition, der schönen Landschaft und den charmanten Bräuchen bietet das Dorf nicht nur seinen Einwohnern, sondern auch Besuchern ein angenehmes und friedliches Umfeld. Obwohl es möglicherweise nicht als ein großes touristisches Zentrum gilt, hat Gessenschwandt seinen ganz eigenen Charme und Wert. Wer die Gelegenheit hat, diesen Ort zu besuchen, sollte die Chance nutzen, die Schönheit und Ruhe des Innviertels in vollen Zügen zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung