Informationen über Gmeineck

Ortsname:Gmeineck
Postleitzahl:4892
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.407100° / 48.026410°

Gmeineck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gmeineck ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der mit seinen charmanten Landschaften und seiner ruhigen Atmosphäre Besucher aus nah und fern anzieht. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Gmeineck eine interessante Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und moderner Infrastruktur. Dieser Artikel beleuchtet die bedeutendsten Merkmale von Gmeineck, einschließlich seiner Geschichte, geographischen Lage und der Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt.

Geographische Lage und Bevölkerung

Gmeineck liegt in der Region Oberösterreich, eingebettet in die sanften Hügel der Voralpen. Diese strategische Lage sorgt für ein angenehmes Klima und ermöglicht eine vielfältige Flora und Fauna, die für Naturfreunde reizvoll ist. Mit einer Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern ist Gmeineck eine kleine, aber lebendige Gemeinde, die eine enge Gemeinschaft und eine hohe Lebensqualität bietet.

Geschichte von Gmeineck

Die Geschichte von Gmeineck reicht weit zurück, wobei die Region bereits in der Römerzeit besiedelt war. Zahlreiche archäologische Funde zeugen von einer langen Besiedlungsgeschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Heute verbindet Gmeineck erfolgreich historische Elemente mit moderner Entwicklung und bewahrt dabei seinen einzigartigen Charakter.

Wirtschaft und Infrastruktur

Gmeineck hat sich wirtschaftlich diversifiziert entwickelt, wobei die Landwirtschaft noch immer eine wichtige Rolle spielt. Neben der traditionell agrarischen Wirtschaftsstruktur haben sich auch kleine und mittelständische Unternehmen etabliert, die zur wirtschaftlichen Stabilität der Gemeinde beitragen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit einer Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und grundlegenden Dienstleistungseinrichtungen wie Schulen, medizinischen Praxen und Einkaufsmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten in Gmeineck

Trotz seiner geringen Größe hat Gmeineck einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche St. Martin, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, ist ein architektonisches Highlight, das mit seinem imposanten Turm und den kunstvollen Glasfenstern beeindruckt. Der nahegelegene Gmeinecksee, ein kleiner, idyllischer See, lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein und ist ein beliebter Rückzugsort für Naturliebhaber.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum von Gmeineck, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte und das ländliche Leben bietet. Hier können Besucher Artefakte und Dokumente aus verschiedenen Epochen entdecken, die die Geschichte und Kultur der Region lebendig werden lassen.

Fazit

Gmeineck in Oberösterreich ist ein Ort, der mit seiner natürlichen Schönheit und seiner reichen Geschichte beeindruckt. Obwohl es sich um eine kleine Gemeinde handelt, bietet Gmeineck eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Von kulturellen und historischen Erkundungen bis hin zu Freizeitaktivitäten in der Natur – Gmeineck bietet für jeden etwas. Mit seiner freundlichen Gemeinschaft und der Verbindung von Tradition und Moderne bleibt Gmeineck ein Ort, der Besucher herzlich willkommen heißt.

weitere Orte in der Umgebung