Informationen über Grafenschlag

Ortsname:Grafenschlag
Postleitzahl:4273
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.807000° / 48.471160°

Grafenschlag auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Grafenschlag, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine ruhige Lage und eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Mit einer kleinen, aber lebendigen Gemeinschaft bietet Grafenschlag sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Besichtigung. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Fakten über Grafenschlag und gibt einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.

Geografische Lage und Demografie

Grafenschlag liegt in der malerischen Region des Mühlviertels in Oberösterreich. Eingebettet in sanfte Hügel und dichte Wälder, bietet die Umgebung einen perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 15 Quadratkilometern und hat eine Einwohnerzahl von rund 1.200 Personen. Diese überschaubare Größe trägt zu einem starken Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohnern bei.

Geschichte des Ortes

Die Geschichte Grafenschlags reicht tief in die Vergangenheit zurück und ist eng mit der Entwicklung der gesamten Region verbunden. Der Name des Ortes leitet sich wahrscheinlich von adeligen Grundherren ab, die in dieser Gegend im Mittelalter ihre Schlösser und Burgen errichteten. Auch heute noch zeugen historische Bauwerke und gut erhaltene Strukturen von dieser langen Tradition.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Grafenschlag wird hauptsächlich durch Landwirtschaft, Kleinbetriebe und Handwerk geprägt. In den letzten Jahren hat sich zudem der Tourismus als wichtiger Faktor etabliert. Diese Branche profitiert von den natürlichen und kulturellen Schätzen, die Grafenschlag zu bieten hat. Infrastrukturprojekte im Bereich des Nahverkehrs und breitbandige Internetanbieter dienen der Verbesserung der Lebensqualität für Einwohner und Unternehmen gleichermaßen.

Sehenswürdigkeiten in Grafenschlag

Obwohl Grafenschlag kein großes städtisches Gebiet ist, gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die den Besuch lohnen. Eine der Hauptattraktionen ist die historische Pfarrkirche, die sowohl durch ihre Architektur als auch durch ihre kulturelle Bedeutung besticht. Die Kirche wurde im gotischen Stil erbaut und hat über Jahrhunderte hinweg ihre Anziehungskraft bewahrt.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum, das interessante Einblicke in die Geschichte der Region und das Leben in vergangenen Zeiten bietet. Besucher können hier originale Ausstellungsstücke und alte Dokumente besichtigen, die die Entwicklung der Gemeinde anschaulich nachzeichnen.

Naturliebhaber kommen auf den zahlreichen Wander- und Radwegen in der Umgebung voll auf ihre Kosten. Die Wege führen durch beeindruckende Landschaften, vorbei an Flüssen und Wäldern, die zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz haben. Besonders hervorzuheben ist der „Mühlviertler Landweg“, der durch Grafenschlag führt und zu den bekanntesten Wanderwegen der Region zählt.

Fazit

Grafenschlag in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine Geschichte, seine natürlichen Schönheiten und die herzliche Gemeinschaft eine besondere Anziehungskraft ausübt. Ob als Ausflugsziel für einen Tag oder als längerer Aufenthalt zur Erholung, der Ort bietet Besichtigungspunkte und Freizeitmöglichkeiten zu Genüge. Mit seiner reichen Geschichte und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bleibt Grafenschlag ein gut behütetes Geheimnis, das immer mehr an Beliebtheit bei Besuchern aus aller Welt gewinnt.

weitere Orte in der Umgebung