Informationen über Greifenedt
Ortsname: | Greifenedt |
Postleitzahl: | 4906 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.546960° / 48.169210° |
Greifenedt auf der Karte
Einführung
Greifenedt, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine idyllische Lage und seine reiche Geschichte. Diese charmante Ortschaft ist ein Beispiel für die ländliche Kulturlandschaft Österreichs und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Ruhe und Schönheit der Region genießen möchten. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte von Greifenedt, seine aktuellen demografischen Daten und seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Lage und Bevölkerung
Greifenedt befindet sich in der Region Traunviertel, einer bedeutenden Teilregion Oberösterreichs. Die Nähe zur Stadt Linz, der Landeshauptstadt, bietet den Bewohnern den Vorteil städtischer Annehmlichkeiten, während sie gleichzeitig die Ruhe des ländlichen Lebens genießen können. Die Einwohnerzahl von Greifenedt beläuft sich auf etwa 1.500 Menschen. Diese kleine Gemeinde ist geprägt von einer engmaschigen sozialen Struktur, die sich in zahlreichen lokalen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Greifenedt stützt sich traditionell auf die Landwirtschaft, doch in den letzten Jahrzehnten hat sich das wirtschaftliche Spektrum erweitert. Kleine und mittelständische Unternehmen, insbesondere im Bereich des Handwerks und der Dienstleistung, nehmen einen immer größeren Anteil ein. Die Infrastruktur des Dorfes umfasst alle grundlegenden Einrichtungen mit einer Grundschule, einem Kindergarten und mehreren lokalen Geschäften, die den täglichen Bedarf der Bewohner decken.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Greifenedt ist die Pfarrkirche St. Michael, ein beeindruckendes Beispiel der gotischen Architektur mit kunstvollen Fresken und Verzierungen. Die Kirche zieht nicht nur Gläubige an, sondern auch Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte, die die reiche Historie der Region erforschen möchten.
Ein weiterer wichtiger kultureller Anziehungspunkt ist das jährlich stattfindende Greifenedter Dorffest. Dieses Event bietet lokalen Künstlern und Musikern die Möglichkeit, ihr Talent zu präsentieren, und fördert zugleich das kulturelle und gesellschaftliche Leben im Ort.
Erholung und Natur
Die malerische Landschaft rund um Greifenedt lädt zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ein. Wander- und Radwege in den umliegenden Hügeln ermöglichen es den Besuchern, die natürliche Schönheit der Region zu entdecken. Zudem bietet der nahegelegene See Raum für Wassersportarten sowie entspannende Stunden am Ufer.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Greifenedt ein bemerkenswerter Ort ist, der durch seine historische Bedeutung, sein reichhaltiges kulturelles Erbe und seine naturnahe Lage besticht. Ob als entspannter Wohnort oder als Ausflugsziel für Touristen, diese Gemeinde in Oberösterreich bietet jedem Besucher eine authentische Erfahrung des österreichischen Landlebens. Wer die Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur sucht, wird in Greifenedt sicherlich fündig.