Informationen über Grosserlau

Ortsname:Grosserlau
Postleitzahl:4371
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.900000° / 48.333330°

Grosserlau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Grosserlau

Grosserlau ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und bezaubernde Landschaften. Eingebettet in die Hügellandschaft des oberösterreichischen Alpenvorlandes, bietet die Ortschaft ihren Besuchern sowohl traditionelle österreichische Gastfreundschaft als auch zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten von Grosserlau vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über diesen charmanten Ort zu geben.

Geografische und demografische Daten

Grosserlau liegt im sogenannten Hausruckviertel, einem der vier historischen Viertel Oberösterreichs. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und hat rund 1500 Einwohner. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckende Naturkulisse, geprägt durch die sanften Hügel des Alpenvorlandes und üppige Wälder, die zu Wanderungen und anderen Outdoor-Aktivitäten einladen. Die Lage von Grosserlau macht es zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Regionen, einschließlich der nahegelegenen Städte Wels und Linz.

Geschichte von Grosserlau

Die Geschichte von Grosserlau reicht viele Jahrhunderte zurück und ist eng verbunden mit der landwirtschaftlichen Entwicklung des Gebiets. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert zurück ins 13. Jahrhundert. Über die Jahre hat sich Grosserlau von einer kleinen landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einer modernen, aber traditionsbewussten Gemeinde entwickelt. Trotz der Fortschritte in den Bereichen Infrastruktur und Wirtschaft hat der Ort seinen ursprünglichen Charme bewahrt.

Sehenswürdigkeiten in Grosserlau

Eine der Hauptattraktionen in Grosserlau ist die Pfarrkirche St. Georg, ein beeindruckendes Beispiel für die gotische Architektur der Region. Die Kirche zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturbegeisterte und Historiker an. Im Inneren der Kirche finden sich kunstvoll geschnitzte Altäre und ein wunderschönes Deckenfresko.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Grosserlau, das einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte und Kultur bietet. Besucher können hier eine Sammlung von Artefakten bewundern, die das bäuerliche Leben in der Region über die Jahrhunderte hinweg dokumentiert. Das Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen und kulturelle Events, die die Besucher näher an die lebendige Geschichte der Region heranführen.

Freizeitaktivitäten und Erholung

Für Naturfreunde bietet Grosserlau eine Vielzahl an Wanderwegen, die alle Schwierigkeitsgrade abdecken. Besonders beliebt sind die Routen, die durch die malerische Landschaft zum Gipfel des nahe gelegenen Hügels führen, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht über die Region genießen kann. Im Winter sind die umliegenden Felder und Wege ideal zum Langlaufen und Schneeschuhwandern.

Ein weiteres beliebtes Freizeitangebot ist der Erlebnisspielplatz im Zentrum von Grosserlau, der für Familien mit Kindern eine ausgezeichnete Möglichkeit bietet, die Natur aus nächster Nähe zu genießen und sich sportlich zu betätigen.

Fazit

Grosserlau ist ein Beispiel für die ruhigen, aber dennoch lebendigen Gemeinden Oberösterreichs, die sowohl Einwohnern als auch Besuchern viel zu bieten haben. Mit seiner reichen Geschichte, vielfältigen Sehenswürdigkeiten und umfangreichen Erholungsmöglichkeiten ist der Ort ein attraktives Ziel für all jene, die das authentische Leben in der österreichischen Provinz erleben möchten. Egal, ob Sie kulturhistorisch interessiert sind oder einfach nur die Natur genießen wollen, Grosserlau bietet für jeden das passende Erlebnis.

weitere Orte in der Umgebung