Informationen über Grossstroheim
Ortsname: | Grossstroheim |
Postleitzahl: | 4074 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Eferding |
Long/Lat: | 13.966630° / 48.321560° |
Grossstroheim auf der Karte
Einleitung
Grossstroheim, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist geprägt von einer reichen Geschichte und einer idyllischen Landschaft. Eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von einer landwirtschaftlichen Kulisse, bietet dieser Ort einen authentischen Einblick in die Traditionen und das Leben in Oberösterreich. Im folgenden Artikel werden die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Grossstroheim beleuchtet, um ein umfassendes Bild von diesem charmanten Dorf zu vermitteln.
Geografische und demografische Daten
Grossstroheim liegt im Bezirk Eferding und gehört zur Region Hausruckviertel. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.200 Einwohnern bewahrt das Dorf seinen ruhigen und beschaulichen Charakter, der für viele Besucher und Bewohner einen besonderen Reiz ausmacht. Die Landschaft ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen und bietet eine hervorragende Kulisse für Spaziergänge und Radtouren. Die Nähe zu größeren Städten wie Linz, etwa 30 Kilometer entfernt, macht Grossstroheim zu einem beliebten Wohnort für Pendler, die die Ruhe des Landlebens schätzen, ohne auf die Annehmlichkeiten der städtischen Infrastruktur verzichten zu müssen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Grossstroheim reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der gesamten Region verbunden. Die frühe Besiedlung geht auf das Mittelalter zurück, und bis heute sind Spuren dieser vergangenen Zeiten im Ortsbild sichtbar. Historische Dokumente belegen, dass Grossstroheim im Laufe der Jahrhunderte mehrfach im Zentrum bedeutender historischer Ereignisse stand. Die Kirche von Grossstroheim, ein prächtiges Beispiel gotischer Architektur, zeugt von der reichen religiösen Tradition des Dorfes und ist ein bedeutendes kulturelles Erbe der Region.
Sehenswürdigkeiten in Grossstroheim
Grossstroheim bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Reihe bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche, mit ihrem imposanten Kirchturm, zieht viele Kunst- und Geschichtsinteressierte an. Sie ist nicht nur wegen ihrer Architektur von Interesse, sondern auch wegen der zahlreichen Barockskulpturen und Fresken im Inneren. Ein weiterer Höhepunkt ist das jährlich im Sommer stattfindende Dorffest, das nicht nur die lokale Gemeinschaft zusammenbringt, sondern auch Touristen mit traditioneller Musik und kulinarischen Spezialitäten begeistert.
Die umliegenden Naturgebiete laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein und bieten einen perfekten Ort für Naturliebhaber. Besonders beliebt ist der Panoramawanderweg, der beeindruckende Aussichten auf die umliegende Landschaft und die benachbarten Gemeinden bietet. Diese Naturkulisse verstärkt den Reiz von Grossstroheim als Erholungsort und betont die harmonische Verbindung von Natur und traditionellem Landleben.
Fazit
Grossstroheim, mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Landschaft, ist ein bemerkenswerter Ort in Oberösterreich, der viel zu bieten hat. Von historisch bedeutsamen Gebäuden bis hin zu landschaftlich reizvollen Spazierwegen, bietet dieses Dorf ein vielfältiges Erlebnis für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Die harmonische Balance zwischen Tradition und Natur macht Grossstroheim zu einem einzigartigen Ziel, das sowohl Ruhe als auch Inspiration bietet. Ob man die historische Architektur bewundert, an lokalen Festen teilnimmt oder einfach die Ruhe der Natur genießt, Grossstroheim ist zweifellos ein Besuch wert.