Informationen über Habekendobl
Ortsname: | Habekendobl |
Postleitzahl: | 4755 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.580260° / 48.323470° |
Habekendobl auf der Karte
Einleitung
Habekendobl, ein kleiner, aber bezaubernder Ort im Bundesland Oberösterreich, bietet eine Kombination aus traditionellem Charme und natürlicher Schönheit. Obwohl der Ort nicht groß ist, zieht er jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die seine landschaftlichen Reize und kulturellen Werte zu schätzen wissen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Habekendobl und gibt einen umfassenden Überblick über das, was Besucher erwarten können.
Lage und Geografie
Habekendobl liegt in einer malerischen Region von Oberösterreich und ist Teil des Bezirks Freistadt. Die umliegende Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und dichten Wäldern, die sich besonders für Wanderungen und Naturerkundungen eignen. Die nächstgelegene größere Stadt ist Linz, welche etwa eine Autostunde entfernt liegt und als Ausgangspunkt für Reisen nach Habekendobl dient.
Geschichte
Die Geschichte von Habekendobl ist charakteristisch für viele Orte in Oberösterreich, die ihre Ursprünge im Mittelalter haben. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Habekendobl im 13. Jahrhundert. Die Region diente lange Zeit als landwirtschaftliches Zentrum, was sich in der Architektur und den Traditionen des Ortes widerspiegelt. Historische Dokumente belegen, dass die Region stark von bäuerlichen Lebensweisen geprägt war, ein Erbe, das bis heute sichtbar ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Habekendobl basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und kleinem Handwerk. Der Ort ist stolz auf seine lokalen Produkte, insbesondere auf verschiedene Käsesorten und Brot, die in den traditionellen Betrieben der Umgebung hergestellt werden. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit regelmäßigen Busverbindungen in die umliegenden Städte und einer soliden Basis von Dienstleistungen, die den Einwohnern und Besuchern zur Verfügung stehen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Habekendobl bietet mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Zu den bekanntesten gehört die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Gebäude mit gotischen und barocken Elementen, das die lange religiöse Tradition des Ortes unterstreicht. Wanderfreunde können den Erkundungspfad entlang des „Habekendobler Panoramawegs“ genießen, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Für Geschichtsinteressierte empfiehlt sich ein Besuch des örtlichen Heimatmuseums, das Einblicke in das Leben der Region in vergangenen Jahrhunderten gewährt.
Ein weiteres Highlight ist der jährliche Kulturmarkt, der im Herbst stattfindet und bei dem lokale Künstler und Handwerker ihre Waren ausstellen. Diese Veranstaltung zieht viele Menschen aus der Region an und bietet eine hervorragende Gelegenheit, in die Kultur Oberösterreichs einzutauchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Habekendobl trotz seiner geringen Größe eine Fülle von Erlebnissen und Eindrücken bietet. Vom kulturellen Erbe über die atemberaubende Landschaft bis hin zu den vielfältigen Freizeitaktivitäten gelingt es dem Ort, seine Besucher zu begeistern und einen Einblick in die traditionsreiche Seele Oberösterreichs zu gewähren. Habekendobl bleibt ein empfehlenswertes Ziel für Reisende, die eine authentische und unberührte Region Österreichs erleben möchten.