Informationen über Handenberg
Ortsname: | Handenberg |
Postleitzahl: | 5144 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.007510° / 48.133560° |
Handenberg auf der Karte
Einführung in Handenberg
Handenberg ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die durch ihre naturnahe Lage und ihre ruhige Umgebung besticht. Diese Ortschaft gehört zum Bezirk Braunau am Inn und ist bekannt für ihre ländliche Idylle und das reichhaltige kulturelle Erbe. Handenberg bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Handenberg, um Ihnen einen umfassenden Überblick über diesen besonderen Ort zu geben.
Geografische Lage und demografische Daten
Handenberg liegt im oberösterreichischen Innviertel, etwa 11 Kilometer südwestlich von Braunau am Inn. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, landwirtschaftlich genutzten Flächen und dichten Wälder, die Handenberg umgeben. Mit einer Fläche von rund 21 Quadratkilometern erstreckt sich die Gemeinde über hügeliges Terrain, das sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten eignet. Die Bevölkerungszahl von Handenberg liegt bei etwa 1.200 Einwohnern, was zur familiären und gemeinschaftlichen Atmosphäre der Gemeinde beiträgt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Handenberg ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei zahlreiche Betriebe in der Umgebung tätig sind. Die Gemeinde bietet jedoch auch anderen kleinen und mittelständischen Unternehmen Raum zur Entfaltung. Infrastrukturell ist Handenberg gut erschlossen, mit Anbindungen an das regionale Verkehrsnetz, wodurch umliegende Städte wie Braunau am Inn und die Landeshauptstadt Linz leicht erreichbar sind. Handenberg verfügt zudem über grundlegende Dienstleistungen wie Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung.
Sehenswürdigkeiten in Handenberg
Obwohl Handenberg eine vergleichsweise kleine Gemeinde ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Florian, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das sowohl architektonisch als auch historisch von Bedeutung ist. Die Kirche bildet einen zentralen Punkt der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Gottesdienste.
Naturliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn Handenberg ist umgeben von malerischen Wanderwegen und Radstrecken, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Ibmer Moor, das sich durch seltene Pflanzen- und Tierarten auszeichnet und ein Paradies für Vogelbeobachter und Botaniker darstellt.
Fazit und Ausblick
Handenberg in Oberösterreich zeigt, wie charmant das ländliche Leben sein kann, indem es eine ausgewogene Mischung aus Tradition, Natur und moderner Infrastruktur bietet. Die Gemeinde vor dem Hintergrund der eindrucksvollen Landschaft des Innviertels ist ideal für alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen und in Ruhe die Schönheit der Natur genießen möchten. Mit seinen kulturellen Schätzen und der charmanten Dorfatmosphäre bleibt Handenberg ein attraktives Ziel sowohl für Bewohner als auch für Besucher. Diese einzigartige Kombination macht Handenberg zu einem bemerkenswerten Ort innerhalb der reichen kulturellen Landschaft Oberösterreichs.