Informationen über Hech

Ortsname:Hech
Postleitzahl:4730
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.823120° / 48.386470°

Hech auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen des malerischen Mühlviertels in Oberösterreich liegt der beschauliche Ort Hech. Bekannt für seine reiche Geschichte und die idyllische Umgebung, bietet Hech eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Daten des Ortes und entdecken einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Hech ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Urfahr-Umgebung, die sich etwa 20 Kilometer nördlich von Linz befindet. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, üppigen Wäldern und klaren Bächen, was sie zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber macht. Mit einer Bevölkerung von rund 2.000 Einwohnern ist Hech eine enge Gemeinschaft, die sich ihre charmante, dörfliche Atmosphäre bewahrt hat.

Geschichte des Ortes

Die Geschichte von Hech reicht bis ins Mittelalter zurück, als das Gebiet Teil des Einflussgebiets der Babenberger war. Dokumente aus dem 12. Jahrhundert erwähnen erstmals eine Siedlung in dieser Region. Über die Jahrhunderte hinweg hat der Ort verschiedene Herrschaften und politische Veränderungen erlebt, die seinen Charakter geprägt haben. Besonders während der frühen Neuzeit und der Industrialisierung erlebte Hech signifikante Entwicklungen im sozialen und wirtschaftlichen Bereich.

Wirtschaft und Infrastruktur

Heute ist Hech eine wirtschaftlich stabile Gemeinde mit einem Mix aus Landwirtschaft, kleinen Handwerksbetrieben und moderner Dienstleistungsindustrie. Die Nähe zu Linz bietet den Einwohnern zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten und schafft Synergien zwischen urbanen und ländlichen Lebensweisen. Die Verkehrsanbindung ist durch gut ausgebaute Straßen und Busverbindungen gewährleistet, die zu den umliegenden Zentren führen.

Sehenswürdigkeiten

Ein Highlight von Hech ist die Pfarrkirche St. Michael, ein Juwel der Gotik mit kunstvollen Glasmalereien und einer imposanten Architektur. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Schloss Hech, das mit seinen Barockelementen beeindruckt und regelmäßig Kulturveranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen beherbergt. Naturfreunde sollten den Hecherbach und die umliegenden Wanderwege nicht verpassen, die zu entspannten Spaziergängen einladen und atemberaubende Ausblicke bieten.

Für Familien bietet der örtliche Abenteuerpark viele Aktivitäten, die von Klettergerüsten bis hin zu Picknickplätzen reichen. Darüber hinaus gibt es in der Nähe mehrere Bauernhöfe, die Führungen und Verkostungen lokaler Produkte anbieten, was einen Einblick in das ländliche Leben ermöglicht.

Fazit

Hech, mit seiner reichen Geschichte, attraktiven Sehenswürdigkeiten und lebendigen Gemeinschaft, ist ein Ort, der sowohl Einwohnern als auch Besuchern viel zu bieten hat. Durch den Mix aus Tradition und Fortschritt gelingt es der Gemeinde, ihre Wurzeln zu bewahren und gleichzeitig nach vorne zu blicken. Ein Besuch in Hech verspricht nicht nur Erholung in der Natur, sondern auch kulturelle und historische Entdeckungen.

weitere Orte in der Umgebung