Informationen über Heiligenkreuz

Ortsname:Heiligenkreuz
Postleitzahl:4642
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.119060° / 47.881180°

Heiligenkreuz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Heiligenkreuz im Bundesland Oberösterreich ist ein malerischer Ort, der sowohl für seine idyllische Lage als auch für seine historische Bedeutung bekannt ist. Obwohl der Name Heiligenkreuz in verschiedenen Regionen Österreichs auftaucht, besitzt das Heiligenkreuz in Oberösterreich seinen ganz eigenen Charme und Charakter. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Heiligenkreuz in Oberösterreich sowie seine Sehenswürdigkeiten vorgestellt.

Lage und allgemeine Informationen

Heiligenkreuz liegt im Bezirk Linz-Land in der österreichischen Region Oberösterreich. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die eine harmonische Mischung aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Gewässern darstellen. Diese natürliche Pracht macht den Ort zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde gleichermaßen.

Die geografische Lage von Heiligenkreuz ermöglicht den Bewohnern einen guten Zugang zu den größeren Städten Linz und Steyr. Dies führt zu einer idealen Verbindung zwischen ländlichem Lebensstil und Zugang zu urbaner Infrastruktur. Heiligenkreuz selbst ist zwar nicht besonders groß, bietet jedoch alle notwendigen Annehmlichkeiten und eine freundliche Gemeinschaft.

Historische Bedeutung

Heiligenkreuz hat eine tief verwurzelte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort ist bekannt für eine lange Tradition in der Land- und Forstwirtschaft, die über die Jahrhunderte gepflegt wurde. Der Name „Heiligenkreuz“ selbst verweist auf die religiöse Bedeutung, die das Christentum in der Region hatte, wobei zahlreiche historische Kapellen und Kirchen von dieser Erbschaft zeugen.

Ein markantes Bauwerk in Heiligenkreuz ist die gotische Pfarrkirche Heiligenkreuz, die im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein architektonisches Schmuckstück, das bei Besuchern häufig Bewunderung hervorruft.

Sehenswürdigkeiten

Eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Heiligenkreuz ist das bereits erwähnte historische Kirchengebäude. Darüber hinaus bietet die Umgebung von Heiligenkreuz zahlreiche Wander- und Radwege, die zu malerischen Aussichtspunkten führen und einen Blick auf das atemberaubende Alpenpanorama gewähren.

Für Familien und Naturinteressierte ist der Naturpark Heiligenkreuz ein beliebtes Ziel. Hier kann man die lokale Flora und Fauna hautnah erleben und die friedliche Atmosphäre der Region genießen. Es gibt zudem diverse Veranstaltungen und Aktivitäten, insbesondere im Sommer, die von der örtlichen Gemeinde organisiert werden und die Traditionen und Kultur der Region feiern.

Fazit

Heiligenkreuz in Oberösterreich ist ein unverwechselbarer Ort, der durch seine natürliche Schönheit und historische Bedeutung besticht. Die Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur macht diesen Ort zu einem besonderen Juwel in der Region. Für Besucher, die sich für Geschichte, Religion und die Schönheit der alpinen Landschaft interessieren, ist Heiligenkreuz ein wunderbarer Ort zu erkunden. Die reiche Geschichte, kombiniert mit der modernen Lebendigkeit der Region, bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Traditionen Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung